Episoden

Bayern 2 debattiert: Was ist ein guter Vater? Hosea und Klaus Ratschiller im Gespräch
28 Minuten
Vater Klaus Ratschiller und Sohn Hosea haben zusammen ein Buch geschrieben. In "Den Vater zur Welt bringen" suchen sie nach der positiven Vaterfigur. Einem Vater, der weder autoriär, noch rechthaberisch sein muss, um geachtet zu werden. Was ist ihr E...
Bayern 2 debattiert: Wo bleibt der Mensch im KI-Zeitalter?
30 Minuten
Künstlicher Intelligenz gehört die Zukunft, genauer gesagt unsere Zukunft. Darin sind sich Expertinnen und Experten einig. An Schulen in den USA wurde der Chatbot ChatGPT teilweise sogar schon verboten. Die Texte, die diese Künstliche Intelligenz ver...
Bayern 2 debattiert: Zwischen Engagement und Überforderung - Wie findet man beim Ehrenamt das richtige Maß?
28 Minuten
Wie geht es den Aktiven im Ehrenamt? Was motiviert sie, was schreckt sie ab? Und wie schaffen es Ehrenamtliche, sich in ihrer Tätigkeit nicht zu überfordern? Jutta Prediger im Gespräch mit Monika Graf von der Corona-Nachbarschaftshilfe Fürstenfeldbru...
Gemeinsam gegen Putins Krieg: Daria Onyshchenko und Julia Smilga im Gespräch
28 Minuten
Am 24.2.2022 demonstrierte Daria Onyshchenko in München und forderte Beistand und Waffen für die Ukraine. Von einem Tag auf den anderen wurde aus der ukrainisch-deutschen Filmemacherin eine Aktivistin. Die russischstämmige BR-Journalistin Julia Smilg...
Flüchtlinge in Bayern: Wie können wir sie unterbringen und integrieren?
28 Minuten
Nach dem Flüchtlingsgipfel bei Bundesinnenministerin Faeser hagelte es viel Kritik. Nichts Konkretes sei dabei heraus gekommen, sagen zum Beispiel die Vertreter der kommunalen Spitzenverbände. Was aber bräuchten Städte und Gemeinden, um weiteren Gefl...

Über diesen Podcast

Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!

Kommentare (1)

Lade Inhalte...
Gast
R.Reithmeier, Regensburg (Gast) : vor 9 Jahren
Mark Knopfler Konzert in der Donau Arena Regensburg am 20.06.13: Das musikalische Können der Künstler war Spitze. Doch das Publikum wollte von Mark Knopfler mehr hören. Dieser machte nach 1 3/4 Stunden Schluss. Das Publikum war wie vor dem Kopf gestossen. Die Fans nahmen z.T. 5-6 Std. Fahrzeit in Kauf um zu dem Konzert zu kommen und zahlten für diese kurze Zeit bis zu 80 EUR. (Eine Frechheit!!!) Und zu allem war keiner da, der die Band richtig auf Deutsch präsentierte. Schwach!! Ich bin selbst Musikant, aber dafür hab ich kein Verständnis.
15
15
:
: