Audio Warum eigentlich? Der Podcast von Arbeit&Wirtschaft
-
Im Podcast "Warum eigentlich?" spricht Sara Hassan mit Expertinnen und Experten über Themen aus den Bereichen Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik, Umwelt, Europa und Mitbestimmung. Gemeinsam suchen sie Antworten auf Fragen, die uns heute bewegen:
Warum eigentlich schafft die Wirtschaft derart viele prekäre Jobs und wer profitiert davon?
Warum eigentlich ist Reichtum heute so ungleich verteilt wie schon seit 100 Jahren nicht mehr?
Warum eigentlich brauchen wir einen Sozialstaat, was leistet er und wer finanziert ihn?
Und viele Fragen mehr!
Der Podcast wird gemeinsam von Magazin und Blog Arbeit&Wirtschaft produziert und gestaltet.
Sara Hassan (27) ist Podcasterin, freie Journalistin, Autorin und Co-Organisatorin des “Momentum”-Kongresses. Unter anderem hat Sara im Europäischen Parlament als politische Referentin gearbeitetet und war als Menschenrechtsaktivistin tätig.Der aktuelle Download „Warum eigentlichist Ausbeutung so normal? Sara Hassan im Gespräch mit Vina Yun von Undok“ des Warum eigentlich? Der Podcast von Arbeit&Wirtschaft ist am 27.01.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Warum eigentlich? Der Podcast von Arbeit&Wirtschaft zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (26 Episoden)
-
27.01.2021
Warum eigentlichist Ausbeutung so normal? Sara Hassan im Gespräch mit Vina Yun von Undok
-
18.12.2020
Warum eigentlich leben wir in einer Klassengesellschaft? Sara Hassan im Gespräch mit Autorin Brigitte Theißl
-
03.12.2020
Warum eigentlich kümmert sich in der Pandemie niemand wirklich um die Jugend? Sara Hassan im Gespräch mit Ilkim Erdost
-
13.11.2020
Warum eigentlich werden Schulen in der Krise alleingelassen? Sara Hassan im Gespräch mit Volkschuldirektorin Petra Revay-Schwarz
-
23.10.2020
Warum eigentlich ist es einfacher, über Hass im Netzt zu sprechen, als über alles, was dahinter steht? Sara Hassan im Gespräch mit Journalistin Vanessa Spanbauer
-
07.10.2020
Warum eigentlich wählt nur die Hälfte der Wiener*innen? Sara Hassan im Gespräch mit Demokratieforscherin Tamara Ehs
-
18.09.2020
Warum eigentlich entscheiden oft so wenige über die Vielen? Sarah Hassan im Gespräch mit Inklusionsexpertin Michaela Moser
-
04.08.2020
Warum eigentlich kümmert niemand die 24-Stunden-Pflege? Sara Hassan im Gespräch mit der Aktivistin Flavia Matei
-
23.07.2020
Warum eigentlich bedeutet Recht nicht immer Gerechtigkeit? Sara Hassan im Gespräch mit dem Richter Oliver Scheiber
-
13.07.2020
Warum eigentlich schließt unser Schulsystem so viele aus? Sara Hassan im Gespräch mit Melisa Erkurt
-
26.06.2020
Warum eigentlich wird das Prestige von Sprachen unterschiedlich bewertet? Sara Hassan im Gespräch mit Sprachtherapeut Ali Dönmez
-
06.05.2020
Warum eigentlich brauchen wir auch in einer Krise Grundrechte? Sara Hassan im Gespräch mit Juristin und Datenschutzexpertin Angelika Adensamer
-
09.04.2020
Warum eigentlich gehört die Stadt nicht allen, die darin leben? Sara Hassan im Gespräch mit Stadtsoziologin Mara Verlič
-
18.03.2020
Warum eigentlich soll in einem der besten Gesundheitssysteme der Welt gekürzt werden? Sara Hassan im Gespräch mit Florian Burger
-
04.03.2020
Warum eigentlich brauchen wir mehr Aktivismus? Sara Hassan im Gespräch mit Maria Mayrhofer
Details zum Warum eigentlich? Der Podcast von Arbeit&Wirtschaft Download
- Webseite
- www.arbeit-wirtschaft.at
- Zuerst veröffentlicht
- 31.10.19 13:00 Uhr
- Letzter Check
- 27.01.21 11:01 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Verlag des ÖGB GmbH
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Arbeit&Wirtschaft hat 1 Abonnent
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Warum eigentlich? Der Podcast von Arbeit&Wirtschaft Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Warum eigentlich? Der Podcast von Arbeit&Wirtschaft, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Kommentieren