
Podcaster
Episoden

11 Minuten
Den Unterrichtsstoff Zuhause erarbeiten und im Klassenzimmer üben:
»Flipped Classroom« dreht die klassische Abfolge von Unterricht
wortwörtlich um. Diese innovative Methode erfreut sich zunehmender
Beliebtheit bei Lehrkräften und SchülerInnen. Ihre L...

10 Minuten
Die sozialen und emotionalen Fähigkeiten von Schülerinnen und
Schüler zu fördern, gehört genauso zum Auftrag der Schule wie die
Vermittlung von Wissen. In diesem Podcast geht es um die Frage, ob
und wie sich die Leistung von Schülerinnen und Schülern...

9 Minuten
Zahlreiche Studien zeigen, dass Schülerinnen und Schüler mit der
Verarbeitung der Lerninhalte besser klarkommen, wenn relevante
Informationen im Unterrichtsmaterial hervorgehoben werden. In
dieser Episode geht es um verschiedene Arten von Hervorhebun...

9 Minuten
Sich im Unterricht etwas selbst zu erklären, ist eine oft
angewandte Lernstrategie, um neue Begriffe, Sachverhalte und
Zusammenhänge zu verstehen. In dieser Podcastfolge geht es darum,
wie wirksam Impulse zum Selbsterklären sind und wie Lehrkräfte ih...

06.05.2022
11 Minuten
Digitalisierung in Schule und Unterricht: Dieses Thema steht immer
wieder auf der Agenda und löst unterschiedliche Assoziationen und
Reaktionen aus. Derweil schreitet die Entwicklung digitaler Tools
zur Lernunterstützung rasant voran. Und damit wächs...
Über diesen Podcast
Das Clearing House Unterricht versteht sich als Schnittstelle
zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis und richtet sich an
Lehrerbildner in allen Phasen der Lehrerausbildung. Unser Ziel ist
es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem
MINT-Unterricht zusammenzufassen und für die Lehrerbildung
zielgruppengerecht aufzubereiten. Damit leistet das Clearing House
Unterricht einen wichtigen Beitrag, um die wissenschaftliche
Grundlage für die Lehrerbildung und das evidenzbasierte Handeln von
Lehrkräften zu verbessern und kontinuierlich auszubauen.
Kommentare (0)