Episoden

Politik des Theaters – Theater der Politik (25.09.2022)
1 Stunde 36 Minuten
Diskussion mit dem Regisseur und Indendanten Milo Rau und dem Autor und Theaterkritiker Simon Strauß. Moderation: Felix Heidenreich Die Theater öffnen wieder, und das Publikum kehrt zurück. Aber welches Theater weist tatsächlich in die Zu...
Vom Elfenbeinturm auf die Bühne: Wie gelingt der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft? (08.11.2021)
1 Stunde 30 Minuten
Klima, Epidemien, Migration, Ernährung – noch nie waren WissenschaftlerInnen so gefragt und so nötig wie heute. Die Gesellschaft verlangt Antworten. Und doch wird die Wissenschaft auf neue Weise in Frage gestellt, geleugnet, ja massiv angefei...
Voices for Europe: Joseph Lacey from Ireland (12.07.2021)
55 Minuten
This series of podcast-interviews gives researchers from all over Europe a voice. How is the project of European integration viewed in different countries? What will the European Union look like after Brexit? We exchange views from different co...
Voices for Europe: Sotiria Theodoropoulou from Greece, living in Brussels (06.07.2021)
1 Stunde 2 Minuten
This series of podcast-interviews gives researchers from all over Europe a voice. How is the project of European integration viewed in different countries? What will the European Union look like after Brexit? We exchange views from different co...
Voices for Europe: Olivier Costa from France (30.04.2021)
1 Stunde 5 Minuten
This series of podcast-interviews gives researchers from all over Europe a voice. How is the project of European integration viewed in different countries? What will the European Union look like after Brexit? We exchange views from different countrie...

Über diesen Podcast

Was ist Kultur? Was macht unsere europäische Kultur aus? Wie verändert sie sich durch technische Innovation? Diesen Fragen gehen herausragende Wissenschaftler der Gegenwart in Gesprächen und Vorträgen am IZKT der Universität Stuttgart nach. Das IZKT verknüpft Forschung an den Schnittstellen von Kultur und Technik. Mit der Unterstützung außeruniversitärer Partner bietet es ein neuartiges Forum zum interdisziplinären und internationalen Austausch und dient zugleich als Fenster der Universität zur Öffentlichkeit.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: