
Podcaster
Episoden

13.03.2025
1 Stunde 3 Minuten
Tausende Menschen haben am vergangenen Wochenende in Washington,
D.C. gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump und für eine
freie, unabhängige Wissenschaft in den USA demonstriert. Auch
einige demokratische Politiker sprachen bei der Kundgebun...

05.03.2025
1 Stunde 6 Minuten
Es war Donald Trump, wie man den US-Präsidenten kennt: Lange 100
Minuten sprach Trump vor dem versammelten Kongress, mal frei, mal
vom Teleprompter abgelesen. Seine Rede war voller Falschaussagen,
Übertreibungen und vor allem Eigenlob. Elon Musk, der...

01.03.2025
31 Minuten
Eigentlich war Wolodymyr Selenskyj nach Washington, D. C.,
gekommen, um einen Rohstoffdeal mit US-Präsident Donald Trump zu
unterschreiben. Als der ukrainische Präsident dann aber im Oval
Office erneut um Sicherheitsgarantien nach einem möglichen End...

20.02.2025
52 Minuten
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hätte längst enden
sollen, sagt US-Präsident Donald Trump. Und hat dafür in dieser
Woche der Ukraine die Verantwortung gegeben. "Ihr hättet es nie
anfangen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können", sagte...

17.02.2025
44 Minuten
"Demokratien hängen davon ab, dass die Stimme des Volkes zählt, es
gibt keinen Raum für Brandmauern." Das sagte US-Vizepräsident J. D.
Vance in seiner Rede bei der Sicherheitskonferenz in München. Er
kritisierte einen angeblichen Verlust von Demokrat...
Über diesen Podcast
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps
Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen, außen- und innenpolitisch.
Die Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie.
Nachdem US-Präsident Joe Biden seine erneute Kandidatur
zurückgezogen hat, tritt nun Vizepräsidentin Kamala Harris gegen
Trump an. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA,
obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast
sprechen sie über den Präsidentschaftswahlkampf 2024 und aktuelle
Debatten aus den USA. Aber auch über Burger und Basketball, über
das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn
um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit
ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird
produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt
unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten:
www.zeit.de/podcast-abo
Kommentare (0)