vor 4 Tagen

Podcaster
Episoden

21 Minuten
Was die Staaten tun, damit Mensch und Natur weniger durch
Chemikalien belastet werden. Außerdem hat der weltweit größte
Klimaschutz-Prozess angefangen, wir schauen, ob Förderung für
private E-Auto-Ladestationen eine gute Sache ist, und Insekten...

22 Minuten
Wir erklären, warum Kalifornien die Öl- und Gasindustrie verklagt
und wie weit die Weltgemeinschaft bei den Nachhaltigkeitszielen
gekommen ist. Außerdem geht's um Großbritannien, das bei seinen
Klimazielen jetzt doch nochmal umschwenkt. Und: Wo...

21 Minuten
So könnte man klimaschonend bauen. Die meisten Planetaren Grenzen
sind überschritten. Das EU-Parlament stimmt für saubere Luft und
grüneren Flugzeugtreibstoff. Außerdem: Bushaltestellen, gibt's
die auch in schön?
**********
Zusätzliche...

22 Minuten
Wir versuchen zu klären, wie gefährlich invasive Arten für Mensch
und Natur sind. Außerdem geht's um den ersten Klimagipfel mit
Fokus auf Afrika und Deutschlands neuen Autorekord. Und: Wir
stellen euch eine App vor, mit der ihr heimischen Pflan...

19 Minuten
Wie erholen sich Flächen nach Waldbränden am besten? Außerdem:
Deutschland zahlt mehr für Klimaschutz in anderen Ländern, Wein
gibt's jetzt in Pfandflaschen und Akkus laden besser, wenn man
zwischendurch Pause macht.
**********
Zusätzli...
Über diesen Podcast
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf
noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den
Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
Kommentare (0)