Episoden

Der Weg zum Climategate-Skandal (2 von 3) | Von Markus Fiedler
27 Minuten
Das Hockeyteam und seine Datenmassagen für den Hockeystick Teil 2 von 3 Ein Standpunkt von Markus Fiedler. Wunschkonzert beim IPCC Kann es wirklich sein, dass der Weltklimarat gar nicht umfassend sondern nur selektiv Berichte in sei...
Der Weg zum Climategate-Skandal (1 von 3) | Von Markus Fiedler
25 Minuten
Teil 1 von 3 Ein Standpunkt von Markus Fiedler. Die Vorgeschichte, Weltklimarat, WWF und Eugeniker Der Climategate-Skandal beschreibt eine konzertierte Panikmache, unlautere Datenmassagen und die Unterdrückung wissenschaftlicher Erken...
Dissens und Kritik im Globalen Süden und bei uns | Von Jochen Mitschka
22 Minuten
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Ich möchte heute zwei Themen ansprechen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Da ist einmal das Problem von kritischen Wissenschaftlern und Journalisten, besonders wenn sie in weniger entwickelt...
Fachkräftemangel? Nicht in den Büros! | Von Peter Haisenko
12 Minuten
Ein Standpunkt von Peter Haisenko (Betreiber des Portals anderweltonline.com). Allenthalben wird ein Fachkräftemangel beklagt. Zu Recht. Aber trifft das zu auf alle Sparten? Die überbordende Bürokratie leidet nicht darunter. Warum ist das s...
Der modifizierte Mensch | Von Felix Feistel
23 Minuten
Der Mensch ist schon längst Versuchsobjekt der Biotechnologie. Ein Standpunkt von Felix Feistel. Vor einiger Zeit kursierte in den Medien eine Meldung von einem neuen Leiden: Das Alpha-Gal-Syndrom (AGS).(1) Dabei handelt es sich, so die g...

Über diesen Podcast

"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei Apolut sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Ales
Frankenland
15
15
:
: