Auf der Couch - der Therapiepodcast

Auf der Couch - der Therapiepodcast

Episoden

AdC 43: Von Prinzchen und Prinzesschen
58 Minuten
Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen befördern narzisstische Verhaltensweisen? Wann macht ein homöopathisch dosiertes Vorgehen in der Therapie Sinn? Und weshalb sorgt eine anti-magische Haltung für professionelle Transparenz? Helen...
AdC 43: auf der Couch verschlafen
42 Sekunden
Es tut uns sehr Leid - heute gibt es keine neue Folge.  Wir freuen uns auf eine weitere spannende Geschichte aus der Psychotherapie in 4 Wochen.  Bis dahin - habt eine gute Zeit!  Alles Liebe  Berni und Kathi 
AdC 42: Jederzeit fluchtbereit
52 Minuten
Bevor es los geht, eine Triggerwarnung. Wir sprechen in dieser Folge über Anorexie und einen Suizidversuch. Pass bitte gut auf Dich auf.  Warum kann das Ausziehen einer Jacke schon ein Therapieerfolg sein? Wieviel störungsspezifisches Wisse...
AdC 41: Wie ein klarer kühler Gebirgsbach
53 Minuten
Wie erleben wir unterschiedliche Persönlichkeitszustände und Anteile? Was ist der Unterschied zwischen Trance und Hypnose? Und wieso schwingen wir alle gleichermaßen in Dur und in Moll? Petra  Heidler ist Hypnosepsychotherapeutin, Lektori...
AdC 40: Es braucht auch einen Pay-Off
51 Minuten
Wie gelingt Paartherapie nach einem großen Vertrauensverlust? Welche Rolle spielen die apolakyptischen Reiter? Und warum kann es nicht schaden, als Therapeutin etwas vom Backen zu verstehen? Barbara Stadler ist klinische und Gesundheitspsycholo...

Über diesen Podcast

”Auf der Couch - der Therapiepodcast“ ist der erste Podcast, bei dem ausnahmsweise die Psychotherapeut*innen auf der Couch sitzen. Zweimal im Monat lassen sich Katharina Henz, die erfahrene systemische Familientherapeutin und Bernadette Kommenda, die angehende integrative Gestalttherapeutin von ihren Gästen spannende Fallgeschichten aus der Psychotherapie erzählen. Und weil es am Ende der Fallgeschichte einen Block mit Überraschungsfragen gibt, verrate uns in einer E-Mail auf_der_couch@yahoo.com was Du schon immer von und über Psychotherapeut*innen wissen wolltest. Insta & fb: auf_der_couch

Kommentare (5)

Lade Inhalte...
Gast
Anna (Gast) : vor 2 Jahren
Ich kann mich nur anschließen..Euer Podcast ist wirklich super spannend aber die Tonqualität ist sehr schlecht. Speziell Kathi kann man teilweise kaum verstehen. Wäre cool wenn ihr das Problem lösen könntet. Lg Anna
Gast
Gerhard (Gast) : vor 2 Jahren
Liebe Kathi, liebe Berni, ich finde Euren Podcast sehr interessant und extrem spannend. Leider ist die Akustik, gerade bei Kathi, nicht optimal und ich würde mir wünschen, etwas so zu verändern, dass ich Kathi besser verstehen kann. Ich freue mich schon sehr auf Euren nächsten Podcast. LG G
Gast
Mary (Gast) : vor 2 Jahren
Hallo, der Podcast ist super interessant aber der Sound is so schlecht! Es hallt und es klingt, als ob die Teilnehmer zu weit vom Mikro entfernt wären. Könnt ihr das ändern? LG Mary
Gast
Susan (Gast) : vor 2 Jahren
Sorry habe Kathi gemeint Die so lispelt
Gast
Susan (Gast) : vor 2 Jahren
Liebe Eva bei einem Podcast bin ich gewöhnt alle Vortragenden gut zu verstehen Bei dir ist das nicht der Fall Bitte rede deutlich und lauter Danke

Abonnenten

15
15
:
: