Vergleichende Untersuchung zum Verhalten von Beaglewelpen aus Hand- und Mutteraufzucht

Vergleichende Untersuchung zum Verhalten von Beaglewelpen aus Hand- und Mutteraufzucht

Beschreibung

vor 19 Jahren
In der Literatur beschränkten sich die Untersuchungen zur
Handaufzucht von Hundewelpen auf die Darstellung
ernährungsphysiologischer Problemstellungen und auf einige
Deprivationsstudien. Eine umfassende Verhaltensanalyse wurde aber
noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende Arbeit behandelte
deshalb die Fragestellung, inwieweit Unterschiede und
Gemeinsamkeiten in der Verhaltensontogenese von Welpen aus Hand-
und Mutteraufzucht sowie mit den in der Literatur beschriebenen
Daten bestanden. Zusätzlich wurde untersucht, ob die Aufzuchtsform
auch auf das spätere Verhalten der Tiere Einfluss nahm. Insgesamt
konnte festgehalten werden, dass nur geringe Unterschiede in der
Verhaltensontogenese und im späteren Verhalten von
Handaufzuchtwelpen im Vergleich zu Welpen aus Mutteraufzucht
bestanden. Diese Unterschiede konnten in der vorliegenden Studie
durch ein Sozialisierungsprogramm weiter verringert werden.
Außerdem waren die Tiere in der Lage, bestehende Verhaltensdefizite
auch jenseits der Sozialisierungsphase zu kompensieren. Inwieweit
diese Kompensationsfähigkeit rasseabhängig variierte, sollte in
weiteren Untersuchungen überprüft werden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: