Untersuchungen zur Initiierung von paroxysmalen Vorhofflimmern mittels neuartiger Schrittmachertechnologie

Untersuchungen zur Initiierung von paroxysmalen Vorhofflimmern mittels neuartiger Schrittmachertechnologie

Beschreibung

vor 21 Jahren
Das Vorhofflimmern (VHF) stellt als die häufigste anhaltende
Rhythmusstörung eine grosse Herausforderung in der
Arrhythmieforschung dar. Induktionsmuster des VHF wurden bisher nur
wenig untersucht. Im Rahmen der atrial-fibrillation-therapy-study
wurden bei Patienten mit medikamentös therapierefraktärem VHF
solche Vorhofflimmerepisoden mittels einer neuartiger
Schrittmachertechnologie registriert und ausgewertet. Dabei zeigte
sich, dass für das paroxysmale Vorhofflimmern kein einheitlicher
Auslösemechanismus verantwortlich gemacht werden konnte. Die frühe
Reinitiierung von VHF wurde erstmals als häufiges auslösendes
Moment der Rhythmusstörung nachgewiesen. Neue präventive
Schrittmacheralgorithmen registrieren derzeit zunächst potentielle
Trigger von VHF und sollen diese dann durch präventive Stimulation
unterdrücken.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: