Zur Rolle des CD30 Liganden bei der Induktion einer spezifischen Immunantwort gegen Melanomzellen

Zur Rolle des CD30 Liganden bei der Induktion einer spezifischen Immunantwort gegen Melanomzellen

Beschreibung

vor 21 Jahren
Das maligne Melanom ist einer der am stärksten immunogenen, soliden
Tumoren weswegen Immuntherapien zu einem Standardtherapiekonzept
geworden sind. Die Mitglieder der TNFR Familie können zusätzliche
Aktivierungssignale zur Aktivierung von T-Zellen liefern. CD30L
wurde im Vergleich zu B7-1 als kostimulatorisches Molekül
evaluiert. CD30L und B7-1 konnten auf Melanomzellen stabil zur
Expression gebracht werden. Diese Melanomzellen wurden mit T-Zellen
inkubiert und die induzierte Expression von Aktivierungsmarkern
sowie die Proliferationsraten gemessen. CD30L besitzt nur geringe
primäre Stimulationsfähigkeit für T-Zellen. Seine Rolle bei der
sekundären Aktivierung konnte noch nicht eindeutig geklärt werden,
da der erzielte Effekt abhängig ist vom Aktivierungszustand der
eingesetzten T-Zellen und von den gewählten experimentellen
Bedingungen. Die genauen Umstände unter welchen CD30L aktivierend
oder Apoptose induzierend wirkt müssen noch näher definiert werden

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: