Die Zukunft der Risikofunktion – Wie begegnen Banken neuen gesellschaftlichen und aufsichtlichen Anforderungen? #16

Die Zukunft der Risikofunktion – Wie begegnen Banken neuen gesellschaftlichen und aufsichtlichen Anforderungen? #16

Die DKB hat einen obersten Risikomanager mit einem nicht ganz typischen Werdegang: Chief Risk Officer Alexander von Dobschütz blickt, wie viele seiner Kolleginnen und Kollegen, auf jahrelange Erfahrung in der Branche und in der Risikosteuerung zurück...
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Was Entscheider:innen in Banken und Versicherungen bewegt: Im Podcast “KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche” kommen Vordenker:innen und Expert:innen aus der Finanzindustrie zu Wort. Sie sprechen über ihre ganz persönli..

Beschreibung

vor 2 Jahren
Die DKB hat einen obersten Risikomanager mit einem nicht ganz
typischen Werdegang: Chief Risk Officer Alexander von Dobschütz
blickt, wie viele seiner Kolleginnen und Kollegen, auf jahrelange
Erfahrung in der Branche und in der Risikosteuerung zurück. Er
kennt aber auch das operative Geschäft, denn er war lange in
Führungspositionen im Bereich Structured Finance und im Vertrieb
tätig. „Neben der Digitalisierung liegt die Zukunft des
Risikomanagements in guter Kommunikation und in einer gelebten
Risikokultur“, sagt Alexander bei uns im Podcast im Gespräch mit
KPMG-Partner Christian Heichele, aufgezeichnet einige Wochen vor
der Einreichungsfrist für den Klimastresstest der Europäischen
Zentralbank. Die beiden sprechen auch über das Thema ESG und die
Rolle der Banken im Kampf gegen den Klimawandel. Als großer
Finanzierer der Landwirtschaft spürt die DKB im
Geschäftskundensegment die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen
Entwicklungen hin zur Nachhaltigkeit. Und die DKB möchte ihre
Kunden beim Übergang in eine nachhaltige Welt begleiten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: