Beschreibung

vor 2 Jahren
Angefangen hat alles mit einem Senior*innenzentrum: Hier machte die
AWO Karlsruhe vor drei Jahren so etwas wie einen ökologischen
Kassensturz, um den CO2-Fußabdruck zu bestimmen. Von der Haus- bis
zur Küchenleitung beteiligten sich alle, die Ergebnisse waren
ernüchternd – und die Initialzündung für einen Neustart. Inzwischen
konnte die CO2-Bilanz erheblich verbessert werden, gleichzeitig ist
die Zufriedenheit der Mitarbeitenden gestiegen und die Verpflegung
der Bewohner*innen gesünder geworden, berichtet Dorothee Eby, die
Leiterin der Stabsstelle Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit der
AWO Karlsruhe: Wie das Projekt „Klimafreundlich pflegen“
grundsätzlichen Wandel nicht nur in der Einrichtung einleitet hat;
wie die Ergebnisse für die gesamte soziale Arbeit übertragbar
werden können und warum nachhaltig und sozial keine Gegensätze
sind.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: