Beschreibung

vor 1 Jahr
Die AWO verfügt über 2.600 Kindertageseinrichtungen, fast 32.000
pädagogische Mitarbeiter*innen bilden, erziehen und betreuen fast
189.000 Kinder. Frühkindliche Bildung ermöglicht die Schaffung von
mehr Chancengerechtigkeit im Leben. Es ist daher umso wichtiger,
die Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen und Orte für ein
gutes Aufwachsen zur Verfügung zu stellen. Die Kinder sollen die
Entwicklung des Kindes zu einer selbstbestimmten,
eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit
fördern. Sabine Wagner vom AWO-Kita Kinderwerk des AWO
Bezirksverbandes Braunschweig ist Leiterin der einzigen
überbetrieblichen Krippe in Niedersachsen. Das heißt: In ihrer
Einrichtung sind Kinder von Eltern, die in unterschiedlichen
Betrieben und Unternehmen in und um Braunschweig arbeiten. Über die
Besonderheiten dieser Kita, aber auch über die allgemeinen
Herausforderungen in der Kinderbetreuung – Stichworte: Bezahlung
pädagogischer Berufe, Fachkräftemangel - und den dennoch positiven
Seiten („Kinderbetreuung ist ein schönes Arbeitsfeld“) ihres
Berufes spricht Sabine Wagner mit dem Moderator Holger
Klein in der aktuellen Podcast-Folge „Kinderbetreuung“ im
"#DuKannstDas!"-Podcast des AWO Bundesverbandes.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: