Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Dagmar Aigner über Leben und Tod

Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Dagmar Aigner über Leben und Tod

24 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Sie ist in Passau geboren und hat dort während ihrer Schulzeit
„erste künstlerische Gehversuche“ gemacht. In ihrer ersten Band hat
sie mit Bruno Jonas gespielt. Seitdem ist künstlerisch sehr viel
passiert: Nach einem klassischen Gesangsstudium ist Dagmar aktiv in
Pop und Jazz und als Singer-Songwriterin in Bands, eigenen
Projekten, in Konzerten und diversen Film-, Fernseh-, Platten- und
Hörspielproduktionen. Im Sommer 2022 engagierte sie der chinesische
Performance- und Videokünstler Isaac Chong Wai als Music Director
und Sängerin für seine Performance „Die Mütter“, der ein
Holzschnitt von Käthe Kollwitz zugrunde liegt. Kollwitz schuf „Die
Mütter“ nach dem ersten Weltkrieg, in dem sie ihren Sohn verlor.
Über Isaac Chong Wai sagt Dagmar Aigner: „Daß wir beide eine
Vorliebe für traurige Gesänge haben – und ich ja seit zehn Jahren
mit Trauernden singe – hat diese erste Kooperation sicherlich sehr
befruchtet. Für Isaacs Performance leitete ich einen kleinen dafür
zusammengestellten internationalen Chor in Berlin. Ich konzipierte
und dirigierte die Gesangsstücke, die wir während der Performance
für Isaacs Videoarbeit sangen.“ Das Video „Die Mütter“ ist noch bis
Mitte September 2022 in der IFA Galerie in Berlin zu sehen. Und
live performen sie „Die Mütter“ am 15. und 16. September 2022 im
Rahmen der „Art Berlin“ in der Klosterruine des alten
Franziskanerklosters mitten in der deutschen Hauptstadt in der
Klosterstr. 73a. Anlässlich der „Rede meines Lebens“ haben wir uns
im Frühsommer 2022 in der bayerischen Hauptstadt getroffen und –
wie sich das für diesen Podcast gehört – übers Leben und den Tod
gesprochen. Viel Spaß beim Hören des 39. Podcasts „Schwarz hören“
mit Dagmar Aigner.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: