Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Jan Möllers über Leben und Tod

Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Jan Möllers über Leben und Tod

24 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Meinen Podcast gab es Ende Oktober 2022 erstmals „on stage“ :-):
Zum Einen waren Ausschnitte aus früheren Episoden mit Thomas „Pute“
Putensen, Barbara Thalheim und Wenzel zu erleben und zum Anderen
habe ich zwei Podcasts (siehe auch die folgende Episode Nr. 49 mit
Jan Möllers, Nele Heyse und Matthias Brenner) mit Publikum
aufgezeichnet. Das Ganze im „Theater am Rand“ im Oderbruch im Land
Brandenburg. Mein Gast in diesem Podcast ist der Bestatter und
Miterfinder der Filmreihe „Sarggeschichten“ Jan Möllers aus Berlin.
Ihm geht es in seiner Arbeit seit 20 Jahren vor allem um die
Gestaltung der Stunden und Tage direkt nach dem Tod sowie die
Unterstützung von Kindern im Trauerprozess. Trauern ist für Jan
Möllers das, was Leben und Tod verbindet und eine ganz wichtige
Fähigkeit, die wir Menschen brauchen, um zu überleben. Auch der
Suizid ist Thema in diesem Gespräch. Für Jan Möllers liegt der Tod
nicht in der eigenen Verfügung. Er sieht hier eine Grenze in der
Selbstbestimmung, die es – seines Erachtens – zu akzeptieren gilt.
Anlässlich der „Rede meines Lebens“ habe ich am 30. Oktober 2022
mit Jan Möllers übers Leben und – wie es sich für diesen Podcast
gehört – über den Tod gesprochen. Hier kommt er: der 48. Podcast
„Schwarz hören“ mit Jan Möllers.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: