#14 Digitale Revolution ist kulturelle Evolution - Bastian Bärenfänger "empathisch in your face"

#14 Digitale Revolution ist kulturelle Evolution - Bastian Bärenfänger "empathisch in your face"

1 Stunde 2 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten

„Die digitale Revolution ist eine kulturelle Evolution!“ Das sagt
Bastian Bärenfänger. Er ist Gründer von SIOMO, dem Büro der guten
Entwicklung für Mitarbeitende und ihre Organisationen. Denn
Digitalisierung ist keine technologische Veränderung – ja das ist
sie auch – aber vor allem ist Digitalisierung ein sozialer
Umbruch. Für dessen Erfolg braucht es zwei Dinge. 1. Soziale
Kompetenz. Künstliche Intelligenzen haben heute nicht mehr nur
das Potenzial zur Automatisierung, sondern können u.a. Texte für
Wissensarbeitende übernehmen. Also gewinnen menschliche
Fähigkeiten in Zukunft an Bedeutung, denn die hat ChatGPT eben
nicht. Und weil wir die heutige Komplexität und Informationsflut
nicht mehr alleine durchdringen können, braucht es 2. Teamwork.
Und genau darum soll es in der heutigen Folge gehen. Den Menschen
als nächsten großen Erfolgsfaktor.


Fragen aus Folge 14:


[05:11] Bastian hat viele Jahre in der Corporate Welt gearbeitet,
so für L’Oreal und Henkel. Jetzt hat er seine Festanstellung an
den Nagel gehängt und schreibt mit SIOMO eine neue Geschichte.
Wir wollen ihn, seinen Werdegang und SIOMO kennenlernen.


[08:55] Fragt man nach der Umsetzung von New Work in
Organisationen könnte der Eindruck entstehen, es geht um schöner
wohnen. Was bedeutet New Work für Bastian und warum ist ihm das
Thema wichtig?


[12:37] Schauen wir auf den Digitalisierungsstatus in
Deutschland, sieht es laut ECDC Studie düster aus. Im
europäischen Vergleich belegen wir den vorletzten Platz und auch
Corona hat keinen digitalen Aufschwung gegeben. Wie steht es laut
Bastian um die Digitalisierung in unserem Land?


[17:54] Wir brauchen Grund zur Hoffnung. Kennt Bastian positive
Beispiele von Organisationen, die die digitale Transformation gut
meistern und was machen sie anders?


[20:50] Jeder kennt den Spruch "culture eats strategy for
breakfast". Bastian erklärt, warum es ohne Kulturwandelt und
Strategie nicht geht und wie wir das im Einklang hinbekommen.


[24:12] Wenn wir die Herausforderungen und Komplexität der
heutigen Zeit meistern möchten und Zukunft gestalten wollen, dann
gelingt uns das nur im Team. Bastian nennt das
Neo-Kollektivismus. Was ist das?


[31:47] Mitarbeitende fordern verstärkt Eigenverantwortung,
Autonomie und Selbstbestimmung. Wie bekommen wir das mit Bastians
Teamgedanken zusammen?


[32:25] Seit 2022 und ChatGPT haben wir ein neues Level der
Digitalisierung erreicht. Anna-Maria gibt eine kurze Einführung
in das Thema KI und endet damit, dass knapp 50% der Befragten im
Microsoft Work Trend Index sich mit der Angst ihren Arbeitsplatz
zu verlieren beschäftigen. Ist die Sorge berechtigt?


[36:22] Wie gelingt uns KI positiver zu betrachten? KI und
menschliche Fähigkeiten in wertvoller Ergänzung.


[45:15] Bastian steht für die Aussage "human ist the next big
KPI". Laut Weltwirtschaftsforum werden sich 40% der
Kernkompetenzen in den nächsten 5 Jahren verändern und 50% aller
Mitarbeitenden brauchen eine Umschulung. Soziale Fähigkeiten
gewinnen laut diverser Studien enorm an Bedeutung. Bastian bietet
bei SIOMO sogar das "Future Skills Programm" an. Er muss es also
wissen: Was sind die entscheidenden Fähigkeiten der Zukunft?


[51:30] Wie können Organisationen vorgehen, damit sie Bastians
Human Code "Empathie - Kommunikation - Denken - Entscheiden"
umgesetzt bekommen?


[53:18] Welche Unterstützung bietet Bastian mit SIOMO konkret, um
beim Aufbau der Skills der Zukunft, kulturellen Wandel und
Neo-Kollektivismus zu helfen?


[55:20] Bastian hat gerade den Vertrag für sein erstes Buch
unterschrieben. Wir sind neugierig: Worum geht es im Buch und
wann soll es erscheinen?


[56:50] "Never change a running system." Wie immer darf auch
Bastian etwas in unseren New Work Koffer dazu legen.


Mehr zum Thema:


SIOMO

Bastians Kolumne im Elbblick Magazin

Team Human - Douglas Rushkoff

Prof. Peter Kruse - Strategien im Umgang mit Komplexität

Microsoft Work Trend Index 2022

Future of Jobs Report World Economic Forum

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: