#98 "Seit wann gibt es eigentlich Restaurants?"

#98 "Seit wann gibt es eigentlich Restaurants?"

Jens Mecklenburg im Gespräch mit Boris Rogosch
56 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
"Seit wann gibt es eigentlich Restaurants"? Der Journalist und
Buchautor Jens Mecklenburg (Nordische Esskultur) klärt mit Host
Boris Rogosch die Frage, wann die Restaurants, so wie wir sie heute
kennen, entstanden sind. Sie klären auf, dass die Entwicklung der
modernen Restaurant-Kultur auf die Zeit der französischen
Revolution zurückgeht. Das Bürgertum etablierte sich, wollte sich
von Ess-Gewohnheiten des Adels abgrenzen. Essengehen wurde zum
gesellschaftlichen Ereignis, es wurden nicht mehr alle Speisen
gleichzeig auf den Tisch (Table d'hôte = Tisch des Gastgebers)
gestellt, sondern fortan Gang für Gang serviert und das Wichtigste:
der Gast konnte aus unterschiedlichen Speisen auswählen - aus der
Speisekarte (Á la Carte). Man saß nicht mehr mit allen anderen
Gästen an einem Tisch, sondern separat und und man suchte die
Intimität. Eine wichtige Speise dieser Zeit war die Bouillon, die
abseits der anderen Koch-Zünfte zubereitet werden durfte und der
Erholung, Erquickung und der Stärkung diente. Das alles umfasst das
Wort "Restaurer" und der Namensgeber des Begriffes Restaurant soll
ein Wirt namens Boulanger gewesen sein. Gab es zu Zeiten der
französichen Revolution 100 Restaurants, waren es 1810 schon 3000.
Geschichtlich wird das auf die vielen Köche zurückgeführt, die mit
dem Niedergang des Adels ihre Arbeitstellen verloren und neue
Betätigungsfelder finden mussten. Natürlich wird in dieser Episode
auch die Zeit vor der Entstehung der heutigen Restaurants gestreift
und wie die Küche und Restaurantkultur sich über Frankreich hinaus
entwicklte. Das Mittelalter wie auch die Entstehung ausländischer
Restaurants werden dabei genauso gestreift, wie auch das Aufkommen
von Restaurantkritiken und Restaurantführern. Links zu dieser
Episode: Nordische Esskultur - Das Genussportal:
https://www.nordische-esskultur.de Foodtalker bei Instagram:
https://www.instagram.com/foodtalker_podcast Diese Episode wird
präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide
für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack -
https://www.der-grosse-guide.de/ Cucinaria - der Küchentempel: Das
Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg -
https://www.cucinaria.de Podcast-Tipp: VINYL & WEIN -
prominente Gäste, ikonische Alben und klirrende Gläser. Was dabei
rauskommt gibt's im neuen Podcast VINYL & WEIN -
https://lnk.to/VinylundWein

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Flahertie
St. Petersburg
awb2111
Darmstadt
15
15
:
: