Beschreibung

vor 2 Jahren
Rund 680.000 Menschen in Deutschland sind von Wohnungslosigkeit
betroffen. Ein Dach über dem Kopf ist Menschenrecht und direkt
verbunden mit der Würde des Menschen. Die Betroffenen benötigen
zwischenmenschliche Solidarität und institutionelle Hilfsangebote.
Gleichzeitig darf nicht nur am Symptom Wohnungslosigkeit
herumgedoktert werden, sondern müssen die Ursachen wie unbezahlbare
Mieten oder zu niedrige Entlohnung im Erwerbsleben bekämpft werden.
Angela Pfister-Resch vom AWO-Kreisverband München-Land ist
Einrichtungsleiterin einer Unterkunft für wohnungslose Familien. Im
Gespräch mit Holger Klein gibt sie Einblicke in den Alltag von
Menschen, die von heute auf morgen ihre Wohnung verlieren und zeigt
auf, wie die Betroffenen in der Unterkunft mit Unterstützung von
Sozialarbeiter*innen wieder auf ein Leben mit eigenen vier Wänden
vorbereitet werden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: