Podcaster
Episoden

26 Minuten
Stefanie Mattes hat als erste in ihrer Familie studiert – und erst
später verstanden, wieso sie sich manchmal als Außenseiterin
fühlte. Im Podcast erklärt sie, wie der Aufstieg gelingt und wie
Führungskräfte Talente und Diversity fördern. Schickt
eu...

27.06.2022
32 Minuten
Bosch-Topmanagerin Vera Schneevoigt hat gekündigt. Sie gibt mit 57
Jahren ihre Konzernkarriere auf, um ihre Eltern und Schwiegereltern
zu pflegen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und
Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; ast...

33 Minuten
Mindestens zwei Jahre bleiben, bestenfalls fünf – nach sieben
Jahren wechseln. Gelten solche Faustregeln noch? Nicole Gerhardt,
Personalchefin von Telefonica, und erklärt auch, wie man sich
verabschiedet, ohne verbrannte Erde zu hinterlassen. Schickt...

32 Minuten
Kaum ein Ort ist besser organisiert als eine Spitzenküche.
Multitasking und kluges Projektmanagement hat Julia Komp schon in
der Ausbildung gelernt. Sie war mit 27 Deutschlands jüngste
Sterneköchin, nun hat sie ihr eigenes Restaurant eröffnet.
Schic...

34 Minuten
Topmanagerin Lunia Hara ist in Sambia aufgewachsen. Warum Empathie
ihr so wichtig ist, hat viel mit ihrer Rolle als eines von 14
Geschwistern zu tun. Doch einige Glaubenssätze ihrer Eltern musste
sie auch loslassen. Schickt eure Fragen für
kommende...
Über diesen Podcast
Wie lassen sich Methoden und Ideen rund um Führung, Strategie und
Management wirklich im Alltag umsetzen? Was funktioniert? Womit
sind wir selbst und andere Führungskräfte gescheitert?
Astrid und Antonia leiten seit Jahren Teams, sie sprechen alle
zwei Wochen mit Gästen aus Unternehmen und Universitäten offen
über starke Führung und das, was Managerinnen und Manager
umtreibt: Konflikte im Team lösen, Mitarbeitergespräche
vorbereiten, Innovation anstoßen, Ziele erreichen, das Team bei
Veränderungen mitnehmen.
Kommentare (0)