![GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur](https://cdn.podcastcms.de/images/podcasts/315/810802/good-work-der-podcast-fuer-zukunftsfaehige-arbeitskultur.png)
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Der Podcast für gute Zusammenarbeit und gute Arbeitskultur
Podcaster
Episoden
![#241: "New Work Men - Neue Männlichkeit für eine zukunftsfähige Arbeitskultur" mit Daniel Pauw und Jacomo Fritzsche](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/810802/s/655364406/241-new-work-men-neue-maennlichkeit-fuer-eine-zukunftsfaehige-arbeitskultur-mit-daniel-pauw-und-jacomo-fritzsche.png)
1 Stunde 26 Minuten
Was bedeutet neue Männlichkeit für die Arbeitswelt? Daniel Pauw und
Jacomo Fritsche über ihr Buch New Work Men, die Herausforderungen
traditioneller Männlichkeitsbilder und toxische Verhaltensmuster.
Wie können Wege aussehen, eine neue Version von Mä...
![#240: "Werte als Kompass für echte Transformation" mit Prof. Dr. Maja Göpel](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/810802/s/654177619/240-werte-als-kompass-fuer-echte-transformation-mit-prof-dr-maja-goepel.png)
1 Stunde 9 Minuten
Die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel spricht über die
Grundlagen echten Wandels. In dem Gespräch beleuchten wir die
Innen- und Außenseite von Transformation und dass wir einen neuen
Blick auf unser Wohlstandsverständnis brauchen. Wir be...
![#239: „Podcast-Trilogie 2/3: Wie geht Arbeitskultur? Vom Sichtbaren und Unsichtbaren" mit Jule Jankowski](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/810802/s/652570333/239-podcast-trilogie-23-wie-geht-arbeitskultur-vom-sichtbaren-und-unsichtbaren-mit-jule-jankowski.png)
53 Minuten
In dieser besonderen Folge diskutieren Jule Jankowski, Gabriel Rath
und David Hillmer, was gute Arbeitskultur ausmacht und welche
Trends die Arbeitswelt 2025 prägen. Von Unsicherheitskompetenz über
Strukturarbeit bis hin zu Fachkräftemangel – ein akt...
![#238 "Alle zurück ins Büro? Ernsthaft? Oder doch die beste Idee?" mit Céline Flores Willers und Frank Thelen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/810802/s/652468117/238-alle-zurueck-ins-buero-ernsthaft-oder-doch-die-beste-idee-mit-celine-flores-willers-und-frank-thelen.png)
1 Stunde 22 Minuten
Homeoffice oder Büro? Seriengründer Frank Thelen und
Branding-Expertin Celine Flores Willers diskutieren
leidenschaftlich und kontrovers über die Zukunft der Arbeit. Von
Teamspirit bis Eigenverantwortung, von Kaffeeküchentalk bis
Schlafanzug-Programm...
![#237: "Wie wird ein Hype zum Hype?" mit Felix Zeltner](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/810802/s/652176520/237-wie-wird-ein-hype-zum-hype-mit-felix-zeltner.png)
1 Stunde 27 Minuten
Felix Zeltner, Journalist und Co-Autor des Buches Hype, spricht
über die Entstehung von Hypes und die Gesetzmässigkeiten dahinter.
Er beleuchtet die Unterschiede zwischen deutscher und
amerikanischer Innovationskultur. Warum das "Tal der Enttäuschung...
Über diesen Podcast
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu
allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER
Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in
der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet
"Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck.
Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier
vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von
NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpolitur spüren wir wesentlichen
Entwicklungen und Zusammenhängen, spannenden Phänomenen und
gelebter Transformationserfahrung nach. GOOD WORK ist
Inspirationsquelle für die Gestaltung einer Arbeitswelt, in der wir
alle gerne wirksam werden. Mit über 200 FoIgen ist GOOD WORK eine
lebendige Sammlung erkenntnisreicher Geschichten und Ansätze. Wir
nehmen die Hörer:innen mit in die Arbeitwirklichkeit, in die
Gedanken- und Erlebniswelt der Gäste. Wir laden unsere Hörerschaft
ein, sich ein persönliches Stück GOOD WORK abzuleiten. In unserer
bunten Gästeschar finden sich Neu-Denkerinnen, Unternehmer,
Kreative, Paradiesvögel, Zukunftsforscherinnen. Auch einige
berühmte Stimmen werdet Ihr entdecken, wie z.B. Wolf Lotter, Gunter
Dueck, Matthias Horx, Sascha Lobo, Simone Menne, Katja Diehl. Am
Mikrofon begrüßt Jule Jankowski. Die studierte
Kommunikationswissenschaftlerin und Sozialforscherin ist
begeisterte Wortartistin. Sie rückt mit ihrer bildhaften Sprache
den Gästen ganz schön auf die Pelle und serviert ihre scharfen
Schlussfolgerungen gerne mit einer Prise Humor.
Kommentare (0)