vor 2 Wochen

Podcaster
Episoden

20 Stunden 14 Minuten
Das ist der deutsche Begriff für einen Remote Tower. Also einem Flugsicherungs-Tower, in dem die Lotsinnen und Lotsen nicht mehr vor Ort am Flughafen sitzen, sondern oft hunderte Kilometer entfernt operieren. Noch sind Remote Digital Tower eher die A...

Die Zeit wird kommen, da wird wieder geflogen werden. Kritiker der Luftfahrt meinen, das muss aber nachhaltig erfolgen. Flightcast hat deshalb den Nachhaltigkeitsexperten Markus Bürger vom öst. Rat für Nachhaltigkeit und den Chef von FACC, Robert Mac...

17 Stunden 5 Minuten
Ob Fluggastbrücke oder automatische Türen, ob Rolltreppen oder Docking Guiding System, ob Enteisungsfahrzeug oder die Befeuerung der Piste. Kaum jemand kennt die vielen großen und kleinen Dinge, die im Hintergrund funktionieren müssen, damit Fliegen...

20 Stunden 56 Minuten
Bis zu 6000 unbemannte Airtaxis könnten schon bald in den Megastädten Menschen an Staus vorbei von A nach B bringen. Das ist keine Vision mehr. Die ersten Drohnen gibt es, jetzt liegt der Fokus der Entwicklung auf leistungsfähigen Batterien und an de...

13.11.2020
10 Stunden 53 Minuten
Endlich ist der neue Hauptstadtflughafen in Berlin in Betrieb. Und Berlin Tegel ist seit vergangenem Wochenende Geschichte. Alle Fluglinien fliegen nun BER an, wie der neue Flughafen Berlin Brandenburg im Kürzel genannt wird. Auch Austrian Airlines....
Über diesen Podcast
Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte
Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt.
Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert
alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene
und spannende Einblicke zu geben. Flightcast ist eine Initiative
von Austrian Airlines, FACC, Flughafen Wien und Frequentis.
Kommentare (0)