
Podcaster
Episoden

11.06.2021
37 Minuten
Na, mal wieder nicht sicher welche Podcastfolge du dir anhören
willst? Dann ist diese vielleicht genau richtig - es geht nämlich
um Ambivalenz. Jelena stellt eine Studie vor, laut der empfundene
Ambivalenz gar nicht unbedingt schlecht sein muss...

29.05.2021
53 Minuten
Hypnose ist schon ziemlich alt, genug Zeit, dass sich eine Menge
Mythen um dieses Therapieverfahren ranken können. In dieser Folge
schauen wir uns an, wie Hypnose funktioniert, was sie mit unserem
Gehirn macht und ob es tatsächlich einen wissen...

44 Minuten
Das Thema klingt vage, ist aber sehr anschaulich, versprochen. Diesmal begeben wir uns auf einen Ausflug in die Entwicklungspsychologie! Mehr wird noch nicht gespoilert. Schwierig, sich vorzustellen, was sich jemand unter Theory of Mind vorstellt, de...

30.04.2021
45 Minuten
Wir schauen mal wieder auf einen Klassiker der psychologischen Forschung, das Stanford-Prison-Experiment, in dem Probanden und Probandinnen zufällig als fiktive "Gefangene" und "Gefängniswärter" eingeteilt wurden. Was in den kommenden Tagen folgte wa...

58 Minuten
Happy Birthday PSYJK! Wir werden (in drei Tagen, streng genommen) zwei Jahre
alt! Zur Feier des Tages machen wir einen kleine Reise durch die Geschichte der
Psychologie und erzählen euch, was man früher und ganz früher für Ideen zum
menschlichen Inne...
Über diesen Podcast
Machen Computerspiele aggressiv? Warum helfen wir anderen Menschen?
Was passiert während eines Déjà-vus im Gehirn? Zwei Psychologinnen
möchten Themen und Methoden der Psychologie für alle verständlich
machen. Die Inhalte basieren stets auf wissenschaftlichen Quellen,
welche in der Beschreibung der Folgen zu finden sind.
Themenvorschläge willkommen! Einfach eine Mail an
*psyjk.info@gmail.com* oder über Instagram (@psy.jk)
Kommentare (1)