Frau Bachmayer packt aus!

Frau Bachmayer packt aus!

Lehrer sprechen Klartext!
Podcaster

Episoden

Testen ohne Ende - Wie sicher testen die Schüler zuhause!
14 Minuten
Stäbchen rein in die Nase und testen. Zweimal die Woche müssen sich Lehrer und Schüler selbst testen, ansonsten bleiben die Schüler im Homeschooling. Aber, wie sinnvoll ist die ganze Testerei eigentlich? Frau Bachmayer fühlt sich durch die Tests sich...
Noten für Lehrer - Auch Lehrer sollten bewertet werden
13 Stunden 28 Minuten
Aufregung im Kollegium: bei uns in der Schule stehen Unterrichtsbesuche durch unseren Schulleiter an. Und schon herrscht Unsicherheit bei den Kollegen: Kann ich überhaupt noch guten Unterricht zeigen? Fragen sich viele. Einmal gelernt und man kanns...
Die richtige Einstellung - Positive Energie für Lehrer
49 Minuten
Wie bekomme ich mehr positive Energie im Lehrerberuf? Zu diesem Thema haben wir uns eine ganz besondere Expertin eingeladen, nämlich Sarah Tschernigow bekannt aus dem Podcast „No time to eat“. Ernährung, Energie und Erfolg auf deinem nächsten Level-...
Der Zappelphilipp in der Schule – Unterrichtsstörer oder Herausforderung
12 Stunden 37 Minuten
Jede Lehrkraft kennt ihn oder sie - Zappelphilipps oder Zappelphillipinas begegnen uns in der Schule sehr häufig. Sofort kommt da die Vermutung ADS oder ADHS. Doch ab wann kann man überhaupt von der Diagnose ADHS sprechen? Und was steckt eigentlich h...
Wollen sich Lehrer überhaupt impfen lassen?
Seit Beginn dieser Woche können sich Lehrer von Grund- und Förderschulen und das Personal in der Schule impfen lassen. Aber viele sagen, erst mal kucken, wie das bei den anderen wirkt! Fast die Hälfte der Lehrer wollen erst mal abwarten, bevor sie si...

Über diesen Podcast

Moin! Wir sind Lehrer an einer Oberschule in Niedersachsen: Frau Bachmayer und Herr Müller Jeder von uns war schon mal Schüler und hat sich gefragt, was unsere Lehrer denn so hinter der verschlossenen Tür im Lehrerzimmer besprechen. In unserem Podcast geben wir nicht nur einen Einblick in das Lehrerzimmer und den Schulalltag, sondern wir widmen uns auch aktuellen Themen in Schule, die alle bewegen. Wir sind nicht die typischen Lehrer, die Unterricht nach Vorschrift machen oder nur für die Schule leben. Wir lästern auch gerne und dabei bekommt jeder sein Fett ab: Eltern, Schüler und auch unsere Kollegen, die Lehrer.

Kommentare (1)

Lade Inhalte...
Gast
Fremdschäm Podcast (Gast) : vor 2 Jahren
Ich weiß, ich weiß... Die Zielgruppe ist NICHT der Bildungsbürger und man versucht durch Flappsigkeit eine gewisse Authentizität zu erzeugen. Allerdings geht für mich (als Pädagoge) dieser Schuß gefühlt nach hinten los. Frau B. erscheint ungeschickt maulig und wenig professionell in Wortwahl und Satzbau. Eine merkwürdige Mischung aus "Cindy aus Marzahn" und "Schulhof-Raucher/Lästerecke zukünftiger Influencerinnen" ("Boaaaah! Ey Mann, is dat ätzend alles! Ischwöre!") Konzeptionell habe ich das Format schon noch erfasst (Der "Normalo-Hörer" darf (heimlich?) mithören, was "wirklich" im Lehrerzimmer gesprochen wird und wie die Fassade der pädagogischen Maske im vertraulichen Kollegengespräch fällt und sich mal endlich so richtig ausgekotzt wird über diverse überhand nehmende Pädagogenüberbauten)... Leider werden dabei viele Ansätze von neuen Konzepten und Ansätzen mit der "Hamma-ja- noch-nie-so-gemacht"-Sense weggemäht (und ja! auch hier gibt es immer wieder merkwürdigen Wildwuchs und Ideen, die sich als nicht sinnvoll herausstellen...) und (junge) Kollegen die sich engagieren Pädagogikkonzepte neu zu überdenken (Ja! Is´ dann auch mal anders als vorgestern!) als Nervensägen und eher unwissende Störenfriede "lustig" dargestellt. Als markant irritierenden (und provoziereden) Impuls in eine dann auch sachlich mündende Diskussion? Joa... warum nicht... (War wahrscheinlich auch Planungsgrundlage des Pocasts - Immerhin gibt es ja meist noch den relativierenden "Ja, aber guck doch mal"-Kollegen). Die aktuelle Umsetzung empfinde ich somit auf eher unangenehm zickigem Klatschblatt-Niveau... Bin dann aber wohl auch nicht unbedingt die Zielgruppe...
15
15
:
: