Podcaster
Episoden

57 Minuten
Ist diese Welt in Wahrheit eine Computersimulation? Und die
Mitmenschen nur Roboter? Einst reine Gedankenexperimente,
erscheinen diese Szenarien heute als reale Möglichkeiten. Zwei
preisgekrönte Science-Fiction-Autorinnen diskutieren über die
Grenzen...

57 Minuten
Früher hat er für vier Euro die Stunde gejobbt. Heute füllt Felix
Lobrecht die grössten Hallen mit seiner Comedy, gehört zu den
erfolgreichsten Podcastern Deutschlands und schrieb einen
Bestseller. Lobrecht provoziert – und bleibt stets glaubwürdig....

24.07.2022
58 Minuten
Der senegalesische Ökonom, Schriftsteller und Musiker Felwine Sarr
ist einer der wichtigsten Denker Afrikas. Im Buch «Afrotopia»
entwirft er eine Utopie für den Kontinenten. Yves Bossart spricht
mit ihm über die Zukunft Afrikas, über die Arroganz des...

17.07.2022
56 Minuten
Geld regiert die Welt. Doch was, wenn das Wesen des Geldes sich
fundamental verändert? Wie revolutionär sind Kryptowährungen wie
Bitcoin wirklich? Ein Gespräch mit dem ETH-Informatiker Roger
Wattenhofer und dem Philosophen Ijoma Mangold über die Utop...

10.07.2022
58 Minuten
Elif Shafak gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen der
Gegenwart. Auch ihre politischen Kommentare zur Türkei, zu
Migration und zu Frauenrechten werden weltweit gehört. Barbara
Bleisch spricht mit ihr über kollektive Amnesie, die Kraft d...
Über diesen Podcast
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021
eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem
Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit
herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und
Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe
Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
Abonnenten

Stuttgart
Kommentare (1)