
Podcaster
Episoden

38 Minuten
Wir erzählen, wie es zu den Streiks kam und wie Gorillas und der
Gründer Kagan Sümer damit umgehen. Auf einmal interessiert sich
auch die Politik für das Startup. Sarah trifft endlich den Gründer
Kagan für ein Vorgespräch.

36 Minuten
Die zweite Folge widmet sich den (ehemaligen) Angestellten bei
Gorillas. Wir begleiten eine Fahrerin auf ihrer Tour. Und wir
stellen die Konkurrenten vor – insbesondere mit einem von ihnen
verbindet Gorillas eine besondere Story.

32 Minuten
In der ersten Folge von Cashburners geht es um die Anfangseuphorie
und den Hype rund um den Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas. Ein
Investor erzählt, wieso er an das Geschäftsmodell glaubt. Und wer
steckt hinter dem Startup?

2 Minuten
Am 16. März erscheinen die ersten zwei Folgen von „Cashburners: die
Gorillas-Story", dem neuen Podcast von Gründerszene und Business
Insider.
Über diesen Podcast
Lebensmittel geliefert innerhalb von zehn Minuten – der Hype um den
Schnell-Lieferdienst Gorillas ist anfangs riesig. Innerhalb von
wenigen Monaten wird Gorillas von Investoren mit Milliarden
bewertet und steigt damit so schnell wie kein anderes Startup in
Deutschland zum sogenannten „Einhorn” auf. Spätestens seit den
wilden Streiks der Fahrradkuriere steht der Lieferdienst jedoch
wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik. Was ist
schiefgelaufen auf dem Weg nach oben? Und wie tickt der mysteriöse
Gorillas-Gründer Kagan Sümer, der das Startup aus dem Nichts
aufgebaut hat? Gründerszene-Reporterin Sarah Heuberger hat mit
Insidern, ehemaligen Angestellten und Ridern, Investoren und
Politikerinnen gesprochen. In dem neuen Gründerszene-Podcast
„Cashburners: die Gorillas-Story“ erzählt Sarah die Geschichte
eines der spannendsten und kontroversesten deutschen Startups. Vom
Anfang bis zum abrupten Ende, an dem ein Rivale das Einhorn
übernimmt und der Gründer und CEO gehen muss.
Abonnenten

Stuttgart
Kommentare (0)