Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

Podcaster
Episoden

1 Stunde 1 Minute
In der 11. folge schauen sich Andi und Thorsten die Feministische
Theologie noch mal im Rückspiegel an. Mit dabei ist Irene Gysel,
eine Frau, die wie kaum eine andere feministisch-theologische
Aufbrüche in der Reformierten Kirche miterlebt und gestal...

20.05.2023
In der 10. Folge von Geist.Zeit sprechen Andreas und Thorsten mit
Tania Oldenhage, Feministische Theologin, Privatdozentin in Basel
und Gemeindepfarrerin in Zürich. Wir blicken zurück auf
einschneidende Erfahrungen und entscheidende Erkenntnisse der...

06.05.2023
1 Stunde 5 Minuten
Was passiert, wenn zwei Frauen heute mit feministischen und
postkolonialen Tools das System Predigt umwandeln? Thorsten und
Andreas machen einen Zeitsprung in die Gegenwart und reden mit
Sabrina Müller und Jasmine Suhner über deren druckfrisches Buch...

22.04.2023
1 Stunde 3 Minuten
Jahrhundertelang war Theologie eine reine Männerdomäne, in
christlichen Konfessionskirchen. Auch die allmähliche Zulassung von
Frauen zum Theologiestudium und zum Pfarramt änderte lange Zeit
nichts daran. Wenn es in Theologie um Gott ging, dominierte...

08.04.2023
1 Stunde 5 Minuten
Karl Barth selbst liess keinen Zweifel daran, dass er seine
Kirchliche Dogmatik nicht ohne die unermüdliche Hilfe einer Frau
hätte schreiben können: Charlotte von Kirschbaum, die als seine
Mitarbeiterin und Geliebte viele Jahre im Haus der Familie Ba...
Über diesen Podcast
«Geist.Zeit»: Der Titel bringt auf den Punkt, was Theologie
spannend macht. Geist zeichnet den Menschen und seine Zeit aus.
Gott ist Geist, heisst es zugleich in der Bibel. Theologie ist Rede
von Gott. Wenn es um Gott geht, geht es auch um uns. Nach Gott
fragen, bedeutet immer auch, nach Selbst- und Welterkenntnis
streben. Die Wahrheit des christlichen Glaubens kann jeweils nur in
einer bestimmten Zeit ausgesprochen und verstanden werden.
«Geist.Zeit» ist ein neuer Theologiepodcast von Fokus Theologie,
der Fachstelle für Erwachsenenbildung der Deutschschweizer
Reformierten Kirchen.
Abonnenten

Iserlohn

Neukirch
Kommentare (0)