vor 3 Tagen

Podcaster
Episoden

15 Minuten
In Deutschland wird Extremismus oftmals als Opposition zur
freiheitlich-demokratischen Grundordnung (FDGO) betrachtet. Die
Extremismustheorie verortet solche Haltungen an den politischen
Rändern, während die demokratischen Werte die Mitte bilde...

18.08.2023
16 Minuten
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit kritischem
Medienkonsum und richten unseren Blick dort insbesondere auf die
Jugend und ihr Medienverhalten. Wir beleuchten die Gefahren, die
von unkritischem Medienkonsum ausgehen und welche Method...

20.06.2023
15 Minuten
Ihr wollt euch noch weiter mit Desinformation auseinandersetzen?
Dann haben wir von CEOPS ein paar weitere Links zusammengetragen,
die euch beim Einstieg in das Thema unterstützen sollen:
Der Faktencheck von Correctiv um über aktuell kursiere...

14 Minuten
Datenschutz ist ja irgendwie wichtig, aber super viel Aufwand?
Stimmt nicht! In dieser Folge gibt euch Marie von CEOPS ganz
einfache Tipps, wie ihr eure Privatsphäre im Netz mit wenigen
Einstellungen besser schützen könnt. Dafür ist auch kein g...

23.05.2023
2 Minuten
Lust euch einzumischen? In unserem Podcast Radikal Einmischen
zeigen wir euch, wie!
Musik: André Aruin und Lukas Kilander
Dieser Podcast wurde im Rahmen des Projekts CEOPS produziert.
Gefördert wird das Projekt durch die Beauftragte der...
Über diesen Podcast
Das Center for Education on Online Prevention in Social Networks
(CEOPS) ist ein bundesweites Fortbildungsprogramm, das Jugendliche
und junge Erwachsene durch digitale Lehrgänge befähigt,
gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in den sozialen Netzwerken zu
erkennen und dieser präventiv entgegenzuwirken. Daher wollen wir
uns ab sofort in diesem Podcast mit Fragen rund um die
Phänomenbereiche des Extremismus beschäftigen. In jeder Folge laden
wir eine spannende Gästin oder einen spannenden Gast ein, die uns
aus ihrer Arbeit erzählt. In unserem Podcast geht es daher unter
anderem um Privatsphäre im Internet, kritischen
Auseinandersetzungen mit Begriffen wie Extremismus oder Prävention
und all die Fragen, was eigentlich wichtig ist, um Online
Streetwork zu betreiben. Auch wenn Ihr unseren Lehrgang (noch)
nicht besucht habt, hört mal rein! Denn sich mit Datenschutz
auszukennen oder Fake News zu erkennen, machen das tägliche Leben
im Netz für alle einfacher.
Kommentare (0)