
Podcaster
Episoden

06.11.2022
50 Minuten
Gudrun unterhält sich in dieser Folge mit Waltraud Kahle. Sie war
bis 2018 als außerplanmäßige Professorin in der Fakultät für
Mathematik an der Otto von Guericke Universität in Magdeburg
beschäftigt und war Mitglied des Instituts für Mathematische
S...

20.08.2022
42 Minuten
Gudrun spricht in dieser Folge mit Anshuman Chauhan über sein
Masterstudium Computational Sciences in Engineering (CSE) an der
TU Braunschweig. CSE ist dort ein viersemestriger
Masterstudiengang, der etwa zur Hälfte in Englisch und zur
andere...

28.07.2022
35 Minuten
Gudrun hatte 2018 mit Carla Cederbaum über mathematische Konzepte
gesprochen, mit denen man z.B. den Schwerpunkt von Sternen
bestimmen kann. Im April 2022 trafen sich beide erneut zum
Gespräch - diesmal per Videokonferenz.
Carla ist inzwisc...

01.06.2022
41 Minuten
Gudrun talks with Polyxeni Spilioti at Aarhus university about
spectral geometry.
Before working in Aarhus Polyxeni was a postdoctoral researcher
in the group of Anton Deitmar at the University of Tübingen. She
received her PhD from the Uni...

17.03.2022
26 Minuten
Gudrun spricht in dieser Folge mit Ute Badde in der Landesanstalt
für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) am Südende von Karlsruhe.
Am 3. Februar, hatte Gudrun mit der Vorlesung Mathematical
Modelling and Simulation eine Exkursion in die LUBW unt...
Über diesen Podcast
Bei genauem Hinsehen finden wir die Naturwissenschaft und besonders
Mathematik überall in unserem Leben, vom Wasserhahn über die
automatischen Temporegelungen an Autobahnen, in der Medizintechnik
bis hin zum Mobiltelefon. Woran die Forscher, Absolventen und
Lehrenden in Karlsruhe gerade tüfteln, erfahren wir hier aus erster
Hand.
Kommentare (0)