Podcaster
Episoden

17.03.2022
26 Minuten
Gudrun spricht in dieser Folge mit Ute Badde in der Landesanstalt
für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) am Südende von Karlsruhe.
Am 3. Februar, hatte Gudrun mit der Vorlesung Mathematical
Modelling and Simulation eine Exkursion in die LUBW unt...

27.01.2022
53 Minuten
One of the reasons we started this podcast in 2013 was to provide
a more realistic picture of mathematics and of the way
mathematicians work. On Nov. 19 2021 Gudrun talked to Stephanie
Anne Salomone who is Professor and Chair in Mathematics at...

24.12.2021
49 Minuten
Gudrun spricht in dieser Folge mit Pauline Brumm von der TU
Darmstadt über Benetzung im Tiefdruck. Sie ist wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren
und promoviert im SFB 1194 zur Mechanischen Zwangsbenet...

20.08.2021
Gudrun spricht in dieser Folge mit Sarah Bischof, Timo Bohlig und
Jonas Albrecht. Die drei haben im Sommersemester 2021 am
Projektorientiertes Softwarepraktikum teilgenommen.
Das Praktikum wurde 2010 als forschungsnaher Lernort konzipiert....

11.07.2021
1 Stunde 6 Minuten
Gudrun spricht in dieser Folge mit Mathis Fricke von der TU
Darmstadt über Dynamische Benetzungsphänomene. Er hat 2020 in der
Gruppe Mathematical Modeling and Analysis bei Prof. Dieter Bothe
promoviert. Diese Gruppe ist in der Analysis und dami...
Über diesen Podcast
Bei genauem Hinsehen finden wir die Naturwissenschaft und besonders
Mathematik überall in unserem Leben, vom Wasserhahn über die
automatischen Temporegelungen an Autobahnen, in der Medizintechnik
bis hin zum Mobiltelefon. Woran die Forscher, Absolventen und
Lehrenden in Karlsruhe gerade tüfteln, erfahren wir hier aus erster
Hand.
Kommentare (0)