vor 3 Wochen

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
Was haben Milbenkäse, Gießkannen, Flipperautomaten und Ziegelsteine gemeinsam? Richtig, über all diese Objekte gibt es Museen. Und die haben so viele Geschichten in petto, dass jedes scheinbar banale oder verrückte Exponat eine Geschichte bereithält. E...
Podcaster

Aachen
Episoden

33 Minuten
In der vergangenen Folge (Nr. 23 Das Metaverse, der Holocaust und
ganz viel Kritik) haben wir das Digital Holocaust Museum im Spiel
Fortnite besucht. Daran hatten wir ziemlich viel Kritik geübt.
Lukas als studierter Historiker mit dem Schwerpunkt auf...

55 Minuten
Wir verlassen Deutschland, lassen Europa – ja, den Planeten Erde
hinter uns – und begeben uns in eine Welt, die nur digital
existiert: Fortnite. Als eines der weltweit meistgespielten Games
treffen hier hunderte Millionen Spieler:innen pro Monat
aufe...

45 Minuten
Karpfen sind krasse Fische: Seit über 60 Millionen Jahren haben sie
sich kaum verändert, sie können die widrigsten Umstände in einem
Weiher aushalten und sind auch noch richtig gesund. Seit mehr als
1.250 Jahren ist der Aischgrund im Norden Bayerns e...

47 Minuten
In dieser Folge finden wir Feuersteine aus der Steinzeit und
Patronenhülsen aus dem zweiten Weltkrieg. Kein Witz! Denn der
Zeitreisebus sorgt für krasse Erlebnisse. Vollgepackt mit tollen
Sachen rollt das russische Kastenbrot auf vier Rädern durch da...

45 Minuten
Flipperautomaten sind so viel mehr als Kneipenmuff und Glücksspiel.
Ganz im Gegenteil: Jede Maschine erzählt eine Geschichte: über
Guns’n’Roses, Star Trek oder Indiana Jones. Im Flippermuseum in
Neuwied sammelt Axel Hillenbrand diese Geschichten und...
Über diesen Podcast
Was haben Milbenkäse, Gießkannen, Flipperautomaten und Ziegelsteine
gemeinsam? Richtig, über all diese Objekte gibt es Museen. Und die
haben so viele Geschichten in petto, dass jedes scheinbar banale
oder verrückte Exponat eine Geschichte bereithält. Egal, ob das
Themen aus der Geschichte, der Technik, der Kunst oder der
Gesellschaft sind. Wir - Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann -
wollen verstehen, warum Menschen, Initiativen oder Vereine sich
gerade diesen Themen widmen. Mit „BITTE NICHT ANFASSEN – Museum mal
anders“ begeben wir uns an kleine Orte, in Seitengassen großer
Städte, um die kleinen und alternativen Ausstellungen zu finden,
von denen du vermutlich noch nie gehört hast. Pro Monat erscheint
eine Folge, für die einer von uns beiden ein besonderes Museum
besucht und sich mit dem jeweils anderen darüber austauscht. Dabei
kommen Museumsbetreiberinnen und -betreiber zu Wort, aber auch die
Exponate an sich werden hörbar gemacht. Dieser Podcast ist für Fans
von Fun-Facts und schrägen Geschichten, für alle die gerne ins
Museum gehen oder dort arbeiten. BITTE NICHT ANFASSEN! ist eine
Produktion von Escucha – Kultur für’s Ohr. HINWEIS: Zu jeder
Podcastfolge gibt es auch ein Transkript. So können z.B. auch
gehörlose Menschen oder alle, die lieber lesen, in den Genuss
verschiedener Museen kommen. Den Podcast gibt es auf allen gängigen
Plattformen:
Abonnenten

Jena
Kommentare (0)