Podcaster
Episoden

05.08.2022
1 Stunde 39 Minuten


03.05.2022
18 Minuten
Was und wie sehen Pferde? Was bedeutet das für uns Menschen?
Ergänzung: Das Blickfeld ist abhängig von der genauen
Positionierung der Augen.

22 Minuten
Was ist Verstärkung, wo ist der Unterschied zwischen positiver und
negativer Verstärkung und warum "negativ" nichts schlechtes ist.
Außerdem: Kurzer Exkurs ins Thema Bestrafung.

25 Minuten
Welche Verletzungsgefahren gibt es für den Tierarzt, wie kann ein
Pferd während der Untersuchung/Behandlung reagieren und welche
sofortigen Sicherheitsmaßnahmen kann ich als Pferdebesitzer
ergreifen?
Über diesen Podcast
Worum geht´s? Grundlagenwissen über Pferde: Disziplin-, reitweisen-
und rasseunabhängig. In meinem Podcast erfährst du, wie Pferde sich
von Natur aus verhalten, warum sie tun, was sie tun und welche
Bedürfnisse sie haben. Somit erkläre ich so einfach wie möglich,
welche Konsequenz sich daraus für DICH als Pferdebesitzer oder
Reiter ergibt. Was du beachten solltest und was du auf jeden Fall
lassen solltest. Gepaart werden die Erklärungen mit persönlichen
Erfahrungen aus meiner jahrelangen Pferdepraxis. Wer erklärt hier?
Mein Name ist Steffi Birk und ich bin gelernte
Pferdekommunikationswissenschaftlerin. Das 3jährige, intensive
Studium habe ich 2009 beendet und arbeite seitdem mit Pferden, gebe
Seminare in Reitställen und gebe Hilfestellungen zur Basisarbeit.
Meine Schwerpunkte liegen auf den Grundlagen der Ausbildung,
Problempferdetraining und Bodenarbeit. Reiten, Zirzensik und
Freiarbeit gehören nicht dazu. Mein Ziel ist es, mit einer
artgerechten Pferdehaltung und gewaltfreier Ausbildung ein
harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Pferd zu erreichen.
Abonnenten

Uedem
Kommentare (0)