Hallo Angst

Hallo Angst

Der Podcast über ein verdrängtes Gefühl

Episoden

#22 Polizist mit Panikattacken?! Roland Rosinus über seinen Weg aus der Angst
1 Stunde 1 Minute
Seine erste Panikattacke hatte Roland Rosinus plötzlich und unerwartet, mitten im Dienst. Zittern, Schwindel und die Angst, zu sterben überkamen ihn. Er wusste damals nicht, was mit ihm los war, ging zum Arzt, doch wie so oft konnte dieser nich...
#21 Wie Melanie Faltermeier ("We are mental") ihre Angst in Mut verwandelte und daraus ein Business entstand
53 Minuten
Melanie Faltermeier erzählt, wie sie ihre Angst in Mut verwandelt hat. Melanie Faltermeier ist Wirtschaftspsychologin, Autorin, Dozentin, Podcast-Kollegin und Gründerin von „We are mental“ – eine Mental Health Agentur, die sie zusammen mit ihre...
#20 Dr. Timo Nolle über Prüfungsangst und was man dagegen tun kann: "Es sind nicht immer die Eltern Schuld."
55 Minuten
In der heutigen Folge liegt mein Fokus auf einer sehr speziellen Variante von Angst, einer weniger krankhaften, dafür aber einer Variante, die weit verbreitet ist. Es dreht sich um Prüfungsangst, um Auftrittsangst um Leistungsangst im weitesten...
#19 Kunsttherapeut André Eichbauer über sein Burnout: "Ich war immer von der Angst getrieben, nicht dazuzugehören."
1 Stunde 5 Minuten
Heute ist André Eichbauer mein Gast. Früher Projektmanager in Werbe-, Marketing und Designagenturen – heute Kunsttherapeut, Familienvater, Hundebesitzer, Gründer und Betreiber von The Elephant Room – ein virtueller Ort, an dem André Menschen hi...
#18 Wenn ein Trauma hinter der Angst steckt - Dr. Markos Maragkos über den Zusammenhang von Angst, Trauma und PTBS
54 Minuten
Steckt hinter deiner Angststörung vielleicht ein Trauma? Eine Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist, die aber für eine mögliche Therapie enorm wichtig ist. Um diese und weitere Fragen rund um Angst und Trauma zu erforschen, habe ich...

Über diesen Podcast

Die Angststörung ist in Deutschland noch vor der Depression die häufigste psychische Erkrankung. Circa 10 bis 14 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Jede/r Vierte leidet ein Mal im Leben an einer Angststörung. Gleichzeitig ist das Thema Angst in unserer Gesellschaft ein Tabu. Mit meinem Podcast "Hallo Angst" möchte ich dazu beitragen, die Angststörung von ihrem Stigma zu befreien. "Hallo Angst" ist für alle, die den Mut haben, sich dem Thema Angst zu stellen. Für alle, die mehr wissen möchten über Angst- und Panikstörungen. Für alle, die auf persönliche Angstgeschichten gespannt sind. In jeder Episode habe ich einen Gast, mit dem ich das Thema Angst aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchte. Ich spreche mit Betroffenen und Expert*innen - aus Kultur, Pop-Kultur, Wissenschaft, Forschung oder Wirtschaft - und richte meinen Scheinwerfer überall dorthin, wo die Angst sitzt: An viele verschiedene Orte - auch an Orte, wo man sie nicht vermutet. Warum ich das mache? Weil ich seit meiner Jugend selber mit einer Angststörung lebe und ich mir wünsche, dass die häufigste psychische Erkrankung in Deutschland kein Tabuthema mehr ist. Ich bin ausgebildete Journalistin und arbeite mittlerweile als Systemische Beraterin - auch hier mit dem Fokus auf einem kreativen und liebevollen Umgang mit den eigenen Ängsten. www.katharinaaltemeier.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen