Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob

Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob

Der Weiterbildung-Podcast für junge Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie

Episoden

Die pertrochantäre Femurfraktur
42 Minuten
Als eine der hüftgelenknahen Femurfrakturen ist die pertrochantäre Femurfraktur ein recht häufiger Gast in der Unfallchirurgie. Hauptdarsteller sind vor allem ältere Menschen nach einem Sturz auf die Hüfte und auch Jüngere mit Hochenergietrau...
Das Schädel-Hirn-Trauma
36 Minuten
Ihr kennt es vielleicht als einen der Klassiker in der Notaufnahme: das Schädel-Hirn-Trauma. Wie kommt es dazu, was müsst ihr in der Anamnese herausfinden und wie gestaltet sich die klinische Untersuchung? Mit einem Spezialisten an ihrer S...
Die Sprunggelenksfraktur
42 Minuten
Die häufigste Fraktur der unteren Extremität ist die Sprunggelenksfraktur. Lisa und Daniela sezieren für euch zunächst Anatomie, Pathomechanismus und Klinik, gefolgt von Bildgebung, Klassifikation und möglichen Begleitverletzungen sowie versc...
OPidS – Operieren in der Schwangerschaft
38 Minuten
Junge Ärztinnen und Medizinstudentinnen fühlen sich in der Schwangerschaft häufig unter Druck und bekommen wenig Unterstützung durch ihren Arbeitgeber. Das ist eines der Ergebnisse der bundesweit größten Umfrage* unter schwangeren Ärztinnen u...
Die proximale Humerusfraktur
1 Stunde 17 Minuten
Bevor es in eine kurze Sommerpause geht, berichten Lisa und Daniela über das beweglichste Kugelgelenk des menschlichen Körpers, schildern zunächst seine Anatomie, den Pathomechanismus sowie die Klassifikationen und landen schließlich bei der...

Über diesen Podcast

Ein Weiterbildungs-Podcast für junge Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie. Hier bekommst du ein Wrap-up aller Themen von der ersten OP bis hin zur Facharztprüfung und Antworten auf deine Fragen, die im Medizinstudium zu kurz gekommen sind. Lisa und Daniela erklären dir alles, was du immer schon wissen wolltest und nehmen sich dazu Experten an die Seite, die deine Fragen zum Thema Chirurgie und den Berufseinstieg beantworten. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum O und U und der Akademie der OTC Germany.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: