Podcaster

Ulm
Episoden

9 Minuten
So sehr auch ich von selbstorganisierten Teams überzeugt bin, so
ist das nicht immer die angemessene Form der Arbeitsorganisation.
In dieser Episode gehe ich darauf ein, dass es manchmal auch
klassische Arbeit in Gruppen braucht. Es gibt also keinen...

7 Minuten
Viele Mitarbeiter wollen bei der Arbeit nicht mitdenken, die sind
froh, wenn ihre Führungskraft klare Anweisungen gibt. Falls du auch
so denkst, dann zeige ich dir in diese Episode, dass du viele
Gleichgesinnte hast.

10 Minuten
Es hat so viele Vorteile ein selbstorganisiertes Team zu führen,
doch wie kommt mein Team zur Selbstorganisation? In dieser Episode
räume ich mit dem Mythos auf, dass Selbstorganisation durch
Laisser-faire entsteht. Es wäre so bequem das Team sich se...

11 Minuten
Werden Führungskräfte überflüssig, wenn ein Team selbstorganisiert
arbeiten kann? Die kurze Antwort lautet „Jein“. In dieser Episode
gebe ich die längere Antwort, welche Anteile nicht mehr benötigt
werden und wofür ein selbstorganisiertes Team ganz d...

11 Minuten
Du möchtest dein Team entwickeln und hast bereits die
Leistungseinheiten (höre Episode 70) identifiziert. Dann kannst du
diese Leistungseinheiten in drei verschiedene Bausteine einteilen.
Diese machen die Arbeit der Teamentwicklung deutlich klarer un...
Über diesen Podcast
Die gängige Führung entstammt einem völlig anderen Paradigma und
passen immer weniger: kreative und komplexe Leistung lässt sich
nicht in Zahlen messen, es ist nicht möglich alle Mitarbeiter
ständig anzuleiten, Mitarbeiter wollen nicht nur Geld verdienen,
sondern etwas Relevantes bewegen, ... Vor allem in der IT haben
sich klassische Projektmanagement-Methoden überlebt und sind dort
auch nicht mehr konkurrenzfähig. Entscheidungen werden nicht nach
oben zur Führung abgegeben, sondern im Team getroffen. Diese
Entwicklung macht an der Projektgrenze und vor der Führung nicht
halt, das Umdenken durchdringt alle Ebenen im Unternehmen. Es
reicht nicht, die Büros umzugestalten und einen Tischkicker
aufzustellen, es ist Zeit für: "Führung auf die neue Art". Wenn du
als Führungskraft nicht zum Dinosaurier werden möchtest, dann
bekommst du in diesem Podcast Tipps und Inspiration für neue
Führungspraktiken. Damit führst du auf Augenhöhe mit deinem Team.
So erreicht das Team ein ganz neues Leistungsniveau und du gewinnst
die Schlacht um die besten Talente auf dem Arbeitsmarkt.
Kommentare (0)