Podcaster
Episoden

13.05.2022
26 Minuten
In deutschen Großstädten gibt es zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Die
Lösung für das Problem könnte das Erbbaurecht sein, sagt der
Immobilienmarktexperte Martin Eberhardt. Die Verträge müssen sich
allerdings für beide Seiten lohnen.
[00:00] Intro &...

09.05.2022
12 Minuten
Mit E10 zu tanken, soll günstiger und klimafreundlicher sein.
Angesichts der momentan hohen Spritpreise stellt sich die Frage:
Ist da was dran? >> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-e10

28 Minuten
Ob Serien, Software oder Lebensmittel – Abonnements werden bei
Konsumentinnen und Konsumenten immer beliebter. Der
Verhaltensökonom Severin Bischof erforscht die Psychologie hinter
unserer Liebe zum Abo.
[00:00] Begrüßung [01:46] Warum werden Abo...

04.05.2022
22 Minuten
Offene Kommunikation statt Geheimniskrämerei. Das Unternehmen
Marantec versteht sich selbst als Open Champion des deutschen
Mittelstands. Was das bedeutet und welche Herausforderungen das mit
sich bringt, verrät Geschäftsführer Andreas Schiemann. >>...

02.05.2022
9 Minuten
Deutschland hat rund 200 Milliarden Euro in Goldreserven –
angerührt wird das Geld bislang nicht. Was soll Deutschland mit dem
Gold anfangen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner:
https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-the...
Über diesen Podcast
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der
Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich
Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Kommentare (0)