#164 Die Essenz gesunder Beziehungen: Geben und Nehmen - und wenn die Eltern pflegebedürftig werden?

#164 Die Essenz gesunder Beziehungen: Geben und Nehmen - und wenn die Eltern pflegebedürftig werden?

Bedeutung des Gebens und Nehmens in der Pflege älterer Eltern: Herausforderungen und Lösungen
11 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Familiendynamiken im Familiensystem? Ein Ausgleich zwischen Geben
und Nehmen ist ein Grundprinzip unserer Familiendynamiken. Die
Großen geben, die Kleinen dürfen nehmen. Was ist die Folge, wenn
das Prinzip des Gebens und Nehmens verdreht ist? Wenn ich klein bin
und gebe, weil meine Mutter in meinen Kinderaugen "bedürftig"
erscheint? Wenn ich eigene Kinder habe, was passiert dann? Was,
wenn meine Eltern pflegebedürftig werden? Dann dreht sich alles um?
In dieser Folge beantworte ich eine wichtige und spannende
Hörerfrage: 1. Welche Rolle spielt das Prinzip des Gebens und
Nehmens innerhalb von Familiensystemen? 2. Welche Auswirkungen kann
es haben, wenn das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen in einer
Beziehung oder Familie gestört ist? 3. Wie kann sich eine
Rollenumkehr zwischen Eltern und Kindern negativ auf die Beziehung
auswirken? 4. Welche Herausforderungen können auftreten, wenn
erwachsene Kinder plötzlich für ihre bedürftigen Eltern sorgen
müssen? 5. Warum ist es wichtig, die empfangende Rolle einzunehmen,
auch wenn man gewohnt ist, immer zu geben? Stichwort Burnout! 6.
Was kannst du tun, wenn du Schwierigkeiten hast, deine bedürftigen
Eltern im Alter zu unterstützen? 7. Inwiefern kann die eigene
Erfahrung des Empfangens in der Kindheit die Fähigkeit
beeinflussen, im Alter für die Eltern da zu sein?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Luischen
Bad Heilbrunn
Selina85
Saarbrücken
15
15
:
: