#211 – Kommunalwahl-Spezial: Über den Ablauf von Wahlen und Pannen

#211 – Kommunalwahl-Spezial: Über den Ablauf von Wahlen und Pannen

30 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Im Briefwahlbüro laufen die Fäden bei Wahlen zusammen. Dort
arbeiten „nur“ drei Personen. Wobei es natürlich Unterstützung aus
anderen Abteilungen gibt, sobald die heiße Phase beginnt. Und ohne
Ehrenamt wäre am kein Wahltag stemmbar, etwa auch die anstehende
Kommunalwahl am 9. Juni. Aber wie läuft eine Wahl genau ab? Was
kann schiefgehen? Welche Schwierigkeiten bringen Briefwahl sowie
das Wahlsystem Kumulieren und Panaschieren mit sich? Und was könnte
den Ablauf erleichtern? Fragen, die Menschen aus der Verwaltung am
besten beantworten können. Carina Schmidt, Redakteurin in der
Mainzer Lokalredaktion, hat sich in Folge 3 unserer fünf Folgen
umfassenden Reihe zur Kommunalwahl in Mainz mit zwei Personen
unterhalten: der Leiterin des Bürgeramtes Kathrin Coring und
Andreas Drubba, Leiter des Hauptamtes sowie stellvertretender
Wahlleiter. Coring und Drubba geben alles andere als trockene
Einblicke in die Abläufe innerhalb der Verwaltung. Alle
Hintergründe zum Thema:
https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/kommunalwahl-2024
Ein Angebot der VRM

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: