#90 Vielfalt und Gender-Equality mit Georgina Layritz: Unternehmenswerte bei den Stadtwerken München

#90 Vielfalt und Gender-Equality mit Georgina Layritz: Unternehmenswerte bei den Stadtwerken München

In dieser Episode beim CULTiTALK diskutiert Gastgeber Georg Wolfgang mit der Diversity-Managerin Georgina Layritz von den Stadtwerken München über die emotional aufgeladene Debatte um Gender-Sprache und die Wichtigkeit, Vielfalt und Inklusion im Unternehm
58 Minuten

Beschreibung

vor 1 Woche

Willkommen zu einer neuen Episode vom CULTiTALK! Heute haben wir
Georgina Layritz zu Gast, die als Diversity-Managerin bei den
Stadtwerken München tätig ist. In einem faszinierenden Gespräch
führt unser Host Georg durch verschiedene Themen, die von
Gender-Sprache und Vielfalt bis hin zur intergenerationellen
Zusammenarbeit reichen.


Georg und Georgina diskutieren eingehend über die Bedeutung der
Gender-Sprache und die emotional aufgeladene Debatte darum.
Georgina betont, wie wichtig es ist, Druck aus diesen
Diskussionen zu nehmen und stattdessen auf gemeinsames Lernen und
Sensibilität zu setzen. 


Ein weiteres zentrales Thema ist der Verhaltenskodex gegen
Diskriminierung bei den Stadtwerken und die vielfältigen
Herausforderungen, denen das Unternehmen in der Transformation
der Wärme-, Energie- und Mobilitätsversorgung der Stadt
gegenübersteht. Georgina betont, dass Vielfalt und Inklusion
nicht nur nach außen, sondern auch nach innen gelebt werden
müssen.


Sie erläutert die Wichtigkeit von Frauenförderungsmaßnahmen,
Vielfalt in der Arbeitswelt und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Sie spricht auch über spezifische Transformationsprozesse im
Unternehmen, die notwendig sind, um ein diverses und innovatives
Arbeitsumfeld zu schaffen. Der intergenerationelle Dialog und die
Überwindung von Vorurteilen zwischen den Generationen nehmen
dabei eine zentrale Rolle ein.


Ein Highlight dieser Episode ist der besondere Fokus auf die
Identifikation der Mitarbeitenden mit den Stadtwerken München.
Georgina betont die Qualität des Münchner Wassers und erzählt von
einem Wasserspeicher im Forstenrieder Park, der das Münchner
Trinkwasser zeigt.


Zum Abschluss sprechen Georg und Georgina über die langsame, aber
wichtige Veränderung in Gesellschaft und Unternehmen. Georgina
teilt ihre persönlichen Erfahrungen im Diversity-Management und
betont die Notwendigkeit, die Normen zu verändern und Räume für
vielfältige Perspektiven zu schaffen.


Alle Links zu Georgina:


LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/georgina-layritz/


Unternehmen: 


www.swm.de


 


Alle Links zu Georg und dem Culturizer:


Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgang


Culturizer: https://culturizer.app


CULTiTALK: 


https://cultitalk.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: