Die Kuh - im Parlament der Dinge

Die Kuh - im Parlament der Dinge

52 Minuten

Beschreibung

vor 4 Wochen
Für unser hr2-Pfingstprogramm haben wir haben die Kühe ins
Parlament der Dinge geladen. Gegen ihren Ruf als Klimakiller wehren
sie sich vehement. Zum Spielball der fossilen Industrie seien sie
geworden. Dabei könnten sie Klimaschützer sein. Die Kühe haben ihre
Verbündeten mitgebracht. Bauern und Bäuerinnen, die regenerative
Landwirtschaft betreiben, und Forschende, die die koevolutionäre
Geschichte des Grünlands kennen. Von den vielfältigen Aufgaben der
Kühe als wandernde Weidetiere wird hier die Rede sein, als
Bodenverbesserer, Kohlenstoffsenkenhelferinnen,
Biodiversitätsagenten, Landschaftsgärtnerinnen und vieles mehr.
"Wie höre ich im Stimmengewirr der Interessen ausgerechnet die
Stimme der Kuh?" wurde der inzwischen verstorbene französische
Philosoph Bruno Latour einmal gefragt. Eins seiner Bücher heißt Das
Parlament der Dinge. Seine Antwort damals: "Indem sie Thema ist.
Jetzt stehen die Kühe, vertreten durch vielfältige Interessen,
mitten in der Arena. Die objektive Kuh gibt es nicht. Wir müssen
ein Verfahren finden, die Kühe zu Wort kommen zu lassen." DLF/WDR
2024

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

7e489yx7
Remscheid
15
15
:
: