Joh 16,20-23a - Gespräch mit Diakon Kai Witzel

Joh 16,20-23a - Gespräch mit Diakon Kai Witzel

7 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Wochen
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen, amen, ich sage
euch: Ihr werdet weinen und klagen, aber die Welt wird sich freuen;
ihr werdet traurig sein, aber eure Trauer wird sich in Freude
verwandeln. Wenn die Frau gebären soll, hat sie Trauer, weil
ihre Stunde gekommen ist; aber wenn sie das Kind geboren hat, denkt
sie nicht mehr an ihre Not über der Freude, dass ein Mensch zur
Welt gekommen ist. So habt auch ihr jetzt Trauer, aber ich
werde euch wiedersehen; dann wird euer Herz sich freuen und niemand
nimmt euch eure Freude. An jenem Tag werdet ihr mich nichts mehr
fragen. ( Ständige Kommission für die Herausgabe der
gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)Das
Johannesevangelium unterscheidet sich inhaltlich und theologisch
deutlich von den ersten drei, den so genannten synoptischen
Evangelien. Als Verfasser gilt traditionell der Apostel Johannes,
der mit dem "Jünger, den Jesus liebte", gleichgesetzt wird. Zu den
Besonderheiten des Johannesevangeliums gehören der Prolog, das
Glaubenslied vom fleischgewordenen Wort Gottes, die sieben
"Zeichen" (Wunder) Jesu, die Fußwaschung und die Abschiedsreden mit
dem Hohepriesterlichen Gebet. Im Zentrum des Johannesevangeliums
steht die Einheit Jesu mit Gott, seinem Vater.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: