Demenz – Wenn Zuhause keine Option mehr ist

Demenz – Wenn Zuhause keine Option mehr ist

Im Interview mit Heike Herzsprung, Leitung des Sozialdienstes der Kliniken im TWW
51 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
„Diagnose: Kopfsache?“ ist der Gesundheits-Podcast der Kliniken im
TWW, der tiefe Einblicke in die Welt der mentalen Gesundheit
bietet. Wir sprechen mit einem multidisziplinären Expertenkreis, um
die Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen verschiedener
Erkrankungen zu beleuchten. Diese Folge widmet sich dem Thema
Demenz und behandelt folgende Fragen: Was passiert eigentlich, wenn
das Leben in den eigenen vier Wänden mit einer fortschreitenden
Demenz nicht mehr möglich ist? Wenn auch pflegende Angehörige an
Ihre Grenzen kommen? Welche Wohn- und Lebensformen gibt es für
Demenzkranke? Und wie komme ich an einen Platz in einer
entsprechenden Einrichtung? Zu Gast in dieser Folge ist Heike
Herzsprung, staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und
Sozialpädagogin, die den Sozialdienst der Kliniken im TWW leitet.
Sie bringt eine umfassende theoretische und praktische Expertise
mit sowie ein großes Engagement zu den Themen Betreuung,
Unterbringung und Beratung von Demenzkranken und ihren Angehörigen.
Weitere Informationen zum Thema Demenz findet ihr unter
tww-berlin.de/kliniken/krankheitsbilder/demenz. Weitere
Informationen zum Podcast gibt es auf diagnose-kopfsache.de. Für
Anregungen, Kommentare oder Fragen schreibt uns unter
podcast@tww-berlin.de – euer Feedback ist uns wichtig!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: