Was heißt schon konservativ, Herr Amthor?

Was heißt schon konservativ, Herr Amthor?

Im Podcast spricht Philipp Amthor über das K-Wort, das die CDU immer wieder versucht zu beleben: Konservativismus.
45 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
In der neuen Episode Ehrlich jetzt? diskutieren der
CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor und Yasmine M'Barek unter
anderem über die Fragen, ob Religion und die damit verbundene
Nächstenliebe noch ein Leitbild für die CDU ist. "Jesus hätte
wahrscheinlich auch ein Interesse daran, dass die christlichen
Werte Nächstenliebe und Schutzbedürftigkeit, dass die eine starke
Rolle spielen", sagt Amthor. Aber derzeit sei Konservativismus
marketingtechnisch ein Totalausfall, sei verstaubt und nicht
zukunftsorientiert.  Auf die Frage, wieso die Union immer
wieder mit Nischendebatten auffalle, hat Amthor eine einfache
Antwort: "Ich habe immer den Eindruck, wenn Friedrich Merz und
Robert Habeck denselben Satz sagen würden, da wird ganz
unterschiedlich mit umgegangen. Bei dem einen gibt es dann den
Sturm der Entrüstung und bei dem anderen die große Welle der
Empathie."     Alle zwei Wochen begrüßt
ZEIT-ONLINE-Redakteurin Yasmine M'Barek bei "Ehrlich jetzt?" einen
Spitzenpolitiker oder eine Spitzenpolitikerin. Sie können sich zu
ihrem Herzensthema erklären und über Fragen diskutieren, für die in
Nachrichtensendungen und Talkshows kein Platz bleibt.  
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns per Mail über
ehrlichjetzt@zeit.de.   [ANZEIGE] Mehr über die Angebote
unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen
möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's
zum Angebot.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: