#119 Teil 2: „Talente im Unternehmen halten” mit Dr. Bernd Geropp

#119 Teil 2: „Talente im Unternehmen halten” mit Dr. Bernd Geropp

Dr. Bernd Geropp ist Geschäftsführercoach, Podcaster und Gründer der Online-Leadership-Plattform. Von Haus aus ist Bernd Ingenieur der Elektrotechnik. Nach seiner Promotion gründete er 1995 mit einem Partner ein High-Tech Unternehmen in Aachen und...
27 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Dr. Bernd Geropp ist Geschäftsführercoach, Podcaster und Gründer
der Online-Leadership-Plattform.


Von Haus aus ist Bernd Ingenieur der Elektrotechnik. Nach seiner
Promotion gründete er 1995 mit einem Partner ein High-Tech
Unternehmen in Aachen und war dort Jahre als geschäftsführender
Gesellschafter seines eigenen High-Tech Unternehmens tätig. Nach
dem Verkauf des Unternehmens war Bernd als angestellter
Geschäftsführer einer Aktiengesellschaft und eines
Familienunternehmens tätig.


Seit 2009 und bis heute unterstützt Bernd Führungskräfte und
GeschäftsführerInnen dabei, mehr zu führen und weniger zu
managen. Ziel ist dabei, dass seine Kunden mehr Zeit, Erfolg und
Selbstbestimmung erfahren können, mehr Souveränität in ihrem
unternehmerischen Handeln und ein engagiertes Team und
selbstständige Mitarbeiter bekommen.


 


Themen


Mit Dr. Bernd Geropp (GeschäftsführerInnen-Coach, Podcaster und
Gründer der Online-Leadership-Plattform) durfte ich in den
Podcastfolgen #118 und #119 über das Thema sprechen, wie
Unternehmen Talente im Unternehmen halten und entwickeln können
und worauf es heute dabei ankommt. Für das tolle Gespräch und die
vielen guten Tipps bedanke ich mich recht herzlich bei
Bernd: 



Was sind wichtige Voraussetzungen, um Talente im Unternehmen zu
halten?


Neue Führungs- und Rollenverständnisse sind notwendig (was
sind meine eigentlichen Aufgaben als Führungskraft)

Mindset bei UnternehmerInnen oder Führungskräften
überprüfen: 

benötige ich zukünftig eigenmotivierte und mitdenkende
Mitarbeiter/Innen? 

Reine “Command and Control”-Führung funktioniert immer
weniger



Sinnstiftende Tätigkeit, kontinuierliche Weiterentwicklung
und Freiräume erlauben

Kontinuierliche Unterstützung von Mitarbeitern/-innen bei der
Weiterentwicklung




Wie können Unternehmen in das Thema starten?


Talententwicklung muss Topführungsaufgabe sein

Vertrauens- und Fehlerkultur etablieren (auch eigene Fehler
als Führungskraft zugeben können!)

Freiräume geben und ermöglichen (z.B. Homeoffice als
Standard, Zeit für Aus- und Weiterbildung, kein Micromanagement)

Sinn stiften: inspirierende Unternehmensvision

Mehr Führung, weniger Management (aus der Fremdbestimmung in
die Selbstbestimmung)

Zeit nehmen für Führung: One-on-One´s jede Woche oder alle 14
Tage (Führungskraft und Direct Report)




Zitat Bernd: “Nach spätestens drei Jahren haben UnternehmerInnen
und Führungskräfte genau die Mitarbeiter, die sie verdienen!”


 


#Talententwicklung #Leadership #Fehlerkultur
#Verantwortungskultur #Entscheidungskultur #Gaintalentspodcast


 


Shownotes Links von Dr. Bernd Geropp:


Podcast - „Führung auf den Punkt gebracht“:
https://www.mehr-fuehren.de/buecher-und-tools/podcast-fuehrung/


Youtube -
https://www.youtube.com/c/F%C3%BChrungaufdenPunktgebrachtmitBerndGeropp


Führungskräfteprogramm - Online-Leadership-Platform:
https://www.mehr-fuehren.de/leadershipplatform/


Unternehmerprogramm - Leadership-Intensive-Mentroing-Programm:
https://www.mehr-fuehren.de/leadership-intensive-2/


LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/berndgeropp/


 


Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky: 


Webseite - www.gaintalents.com


Podcast: 


www.gaintalents.com/podcast


https://spoti.fi/3jeVslV


https://apple.co/3gsguNl


LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/


XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv


Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents


Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/


Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: