Episode 1/4: URSPRUNG UND VERBREITUNG DER WEINREBE 1/4 (vor eiszeitlich – 6200 v.Chr.)

Episode 1/4: URSPRUNG UND VERBREITUNG DER WEINREBE 1/4 (vor eiszeitlich – 6200 v.Chr.)

1 Stunde 7 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
In den ersten Episoden befassen sich die Protagonisten des Podcasts
mit dem Ursprung und Verbreitung der Weinrebe. „Man“ glaubt der
Weinbau begann in Georgien und unsere Rebsortenvielfalt entstand
aus Noah`s Urrebe. Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn Sie
wirklich wissen wollen was früher geschah, dann lauschen Sie in den
nächsten vier Episoden dem „Indiana Jones der Weinreben“. Episode
1/4: Wildreben, aus denen unsere Kulturrebe entstand, gab es schon
vor 55 Mio. Jahren. In den Warmphasen kam es zur ersten
Hybridisierungen der heimischen Wildrebenpopulationen. Als der
Meeresspiegel in der Eiszeit über 100 Meter tiefer lag als heute,
überlebte die Menschheit in den „Niederungen“ des Pazifiks.
Getrieben von Klimaveränderungen und einschneidenden
Klimaereignissen wanderten unsere damals dort beheimateten
Vorfahren durch die Welt auf der Suche nach neuen Lebensräumen. Mit
dabei die ersten in Kultur genommenen Trauben… Wer die Geschichte
des Weines verstehen will, muss unsere Menschheitsgeschichte
kennen. Den passenden Wein finden Sie unter:
http://www.schmecken-sie-geschichte.de

Weitere Episoden

Episode 21: DER SPÄTBURGUNDER – DIE PINOTS
2 Stunden 39 Minuten
vor 5 Monaten
Episode 20: SCHWARZBLAUER RIESLING
1 Stunde 13 Minuten
vor 6 Monaten
Episode 19: KLIMAGESCHICHTE = WEINBAUGESCHICHTE
2 Stunden 13 Minuten
vor 7 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: