#03 Gründen. Starten. Scheitern. – Ralph Saurer

#03 Gründen. Starten. Scheitern. – Ralph Saurer

50 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Der Start-up-Boom in der Schweiz ist ungebrochen und die Anzahl
an Unternehmensgründungen steigt stetig weiter. Ralph Saurer hat
mit 35 bereits mehrere Unternehmen gegründet. Er ist manchmal
grandios gescheitert, aber auch erfolgreich durchgestartet und
hat dadurch seinen Erfahrungsrucksack prall gefüllt. In dieser
Folge spricht er über die Herausforderungen beim Gründen, die
Eigenschaften und das Mindset eines erfolglosen Teams sowie
darüber, was Start-ups und Gründer garantiert scheitern lässt.


Diese Key Insights erfahren Sie in dieser Folge unter anderem:


Die Kernkompetenzen des GründerInnenteams sollten aufgelistet
werden, um allfällige Lücken noch vor dem Start ausfindig zu
machen;

Eine «Bootcamp-Woche» unter GründerInnen zeigt schnell auf,
ob alle am gleichen Strick ziehen;

Motivation und voller Einsatz sind die wichtigsten Aspekte
bei der Unternehmensgründung, weshalb es keinen Platz für einen
Nebenjob gibt;

Es ist keine Herausforderung eine gute Idee zu haben, sondern
eine Idee zu haben, die Mehrwert schafft und
EntscheidungsträgerInnen überzeugt;

Das Worst-Case-Szenario sollte vor der Gründung skizziert
werden, damit das Team nicht in Träumereien verfällt;

Planung wird allzu oft überschätzt, entscheidend ist die
Fähigkeit, sich Veränderungen anzupassen;

Aufgaben wie zum Beispiel die Buchhaltung sollten ausgelagert
werden, damit sich die GründerInnen auf das Kerngeschäft
konzentrieren können;

Unternehmensgründungen bieten eine unglaubliche Lernkurve mit
Einblick in unterschiedlichste Bereiche;

Perfektionismus lähmt – der Fokus auf 80 Prozent des
Ergebnisses schafft den nötigen Pragmatismus;

Es sind die Aufgaben ausserhalb der Komfortzone, die
UnternehmerInnen weiterbringen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: