#Folge 17: Digitalität, Transformation und Schulentwicklung. Mit Kolja Brandtstedt, Leiter der Pacemaker Initiative.

#Folge 17: Digitalität, Transformation und Schulentwicklung. Mit Kolja Brandtstedt, Leiter der Pacemaker Initiative.

1 Stunde 19 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Digitale Medien, digitale Kompetenzen, neue Lernkultur: Der
Debatte rund um Digitales und Lernen fehlt es nicht an
schmissigen Begriffen. Doch wie und wohin verändert sich Schule
in dieser digitalen Welt? Mit unserem Gast Kolja Brandtstedt,
Leiter der Pacemaker Initiative diskutieren wir rund um diese
Fragen. Dabei wird u.a. der Begriff Kultur der Digitalität von
Felix Stalder in den Fokus gerückt. Immer wieder richtet sich der
Blick vor allem auf die Schulpraxis. Zudem erfahrt ihr im
Gespräch, was sich hinter der Pacemaker Initiative verbirgt und
wie diese mit Partner:innen wie der PSE Schulentwicklung
vorantreibt.





Shownotes


Hermines magische Handtasche und das Smartphone


Ein Blick auf das System Schule - Wie Tranformation und
Innovation gelingen können; Keynote von Dr. Julia Borggräfe auf
der #KonfBD22


ICILS Studie 2018


Felix Stalder - Kultur der Digitalität


Felix Stalder - Herausforderungen der Digitalität jenseits der
Technologie


Die Publikation von Prof. Uta Hauck-Thum (LMU München) soll
zeitnah in der Zeitschrift Medienpädagogik erscheinen. „Ich nenn’
sie einfach Rotzilator“ – Multimodale Textbegegnung als
Bildungschance für Kinder mit heterogenen Lernvoraussetzungen im
Lese- und Literaturunterricht der Grundschule


Pacemaker Initiative

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: