#Folge 20: TESTEd - europäische Perspektiven auf Querschnittsthemen der Lehrer:innenbildung

#Folge 20: TESTEd - europäische Perspektiven auf Querschnittsthemen der Lehrer:innenbildung

47 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In der in diesem Winter erschienenen Trendstudie “Jugend in
Deutschland“ stellen die Autoren Simon Schnetzer und Klaus
Hurrelmann u.a, fest, welche Themen jungen Menschen in
Deutschland beschäftigen und welche Auswirkungen dies auf ihr
Verhalten hat. Die Jugend in Deutschland befinde sich weiterhin
im Krisenmodus und sehe einer Phase von Verzicht und abnehmendem
Wohlstand entgegen. Inflation, der Krieg in Europa und der
Klimawandel seien dabei die größten Sorgen. Welche Auswirkungen
hat eine Jugend im Dauer-Krisenmodus auf Lernen, Schule und
Lehrkräftebildung? Wie begegnen wir diesen großen
Querschnittsthemen in der Schule und wie bereiten wir angehende
Lehrkräfte darauf vor? Darüber sprechen wir mit unseren Gästen,
Sophie Ingenillen, Saskia Dankwart-Kammoun und Dr. Marie
Vanderbeke vom PSE-Projekt TESTEd und beleuchten diese
Querschnittsthemen der Lehrkräftebildung aus einer europäischen
und internationaler Perspektive.





Shownotes: 





Tested-Webseite: https://tested-network.eu/ 

Tested-Instagram: https://www.instagram.com/testednetwork

Infos zur lectures series:
https://www.pse.rub.de/internationale-virtual-lecture-series-fuer-masterstudierende/ 

Trendstudie "Jugend in Deutschland":
https://simon-schnetzer.com/jugend-in-deutschland-trendstudie-winter-2022-2023/ 

Was ist Design Thinking?:
https://hpi-academy.de/design-thinking/was-ist-design-thinking/




Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: