#Folge 21: KI und ChatGPT - die neue Bildungsrevolution? - mit Dorothee Töreki

#Folge 21: KI und ChatGPT - die neue Bildungsrevolution? - mit Dorothee Töreki

1 Stunde 17 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Es ist das Trendthema des Jahres 2023 in der Bildungswelt und
auch darüber hinaus - Künstliche Intelligenz und ihre
Anwendungsmöglichkeiten. Die Verwendung von KI-Technologien wie
Chatbots und intelligenten Sprachassistenten wird enorm
Auswirkungen auf Schule, Lernen und Lehrer:innenbidlung haben.
Sie hat das Potenzial, den Unterricht zu revolutionieren und
Lehrkräfte bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. In unserem
neuen #insidePSE-Folge sprechen wir mit Dorothee
Töreki über die Chancen und Herausforderungen von KI in
der Bildung.





Shownotes:


Exact Instructions Challenge (Video):
https://www.youtube.com/watch?v=Ct-lOOUqmyY

Dorothee Töreki:
https://dorothee.toereki.de/https://www.linkedin.com/in/dorotheetoereki/

Ihr Podcast "Provokant Rosarot":
https://dorothee.toereki.de/provokant-rosarot/



Rechtsgutachten des RUB-Projekts KI:edu.nrw zu KI-Tools:
https://learning-aid.blogs.ruhr-uni-bochum.de/rechtsgutachten-zu-ki-tools-veroeffentlicht/

Weinberger, David (2012): Too Big to Know. New York: Basic
Books. S.45.

Question Formulation Technique (QFT): Lernende unterstützen,
eigene Fragen zu stellen: https://ebildungslabor.de/blog/qft/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: