#01 Authentizität

#01 Authentizität

Wie wir ein authentisches und gelingendes Leben führen können
46 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
In der ersten Folge des „Der Pudel und der
Kern“-Philosophie-Podcasts besprechen Albert und Jan das Konzept
eines authentischen Lebens bzw. des Selbstseins. Wie gelingt es,
ein erfülltes, aufrichtiges Leben zu führen und nicht falschen
Zielen oder aufgesetzten Vorstellungen nachzujagen und dabei die
eigentlichen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Zentrale Grundlage für
Authentizität ist es, sich selbst zu erkennen. Nur, wer sich selbst
wirklich gut kennt, kann sein Leben so gestalten, dass es sich für
ihn richtig anfühlt. Dieser Erkenntnisprozess ist nach Sokrates die
zentrale Voraussetzung für wichtige Weichenstellungen das eigene
Leben betreffend, aber auch im Umgang mit anderen Menschen. Dabei
ist das „authentische Ich“, also die eigene Persönlichkeit,
keineswegs statisch, sondern befindet sich vielmehr in einer
ständigen Veränderung und entwickelt sich häufig in Resonanz mit
anderen (Freunde, Familie, Kollegen) weiter. Nur wer wirklich weiß,
welche Haltung seiner authentischen Persönlichkeit entspricht, kann
diese Erkenntnis als inneren Kompass für das eigene Leben und die
Interaktion mit den Mitmenschen nutzen. Besprochene und zitierte
Philosophen dieser Folge: Socrates, Aristoteles, Buddha, Konfuzius

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: