#09 Gelassenheit – Der Weg zu innerer Ruhe und Souveränität

#09 Gelassenheit – Der Weg zu innerer Ruhe und Souveränität

Nur die Ruhe!
30 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
„Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die
Vorstellung von den Dingen.“ (Epiktet) Die verinnerlichte Haltung
der Gelassenheit, häufig auch Resilienz genannt, wird gerade in der
Coronakrise von vielen gesucht und beschworen, auch als innerer
Anker und Ruhepol gegen das Tempo, den Ärger und die Turbulenzen
des modernen Alltags. Aber wie behalten wir auch in
Stresssituationen und trotz operativer Hektik Souveränität und
innere Gelöstheit? Welche Regeln empfehlen Philosophinnen und
Philosophen wie die Stoiker oder der Daoismus, um zur Ruhe zu
kommen und diese auch in stressigen Zeiten zu bewahren? In der
aktuellen Folge von „Der Pudel und der Kern“ besprechen der
Philosoph Dr. Albert Kitzler und der Moderator Jan Liepold, wie wir
in unsere Mitte kommen und ausgeglichen bleiben. Philosophie wird
zur konkreten Lebenshilfe. Konfuzius sagt: „Der Weise ist ruhig und
gelassen. Die anderen sind immer in Sorgen und Aufregung.“

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

kberghahn
Barsinghausen
phimago
Tübingen
IronTiger
München
15
15
:
: